

Steht uns das Ende des Völkerrechtszeitalters und eine Wiedergeburt des Imperialismus bevor? Und wie sind die Kriege gegen die Ukraine, in Gaza oder im Sudan zu bewerten? Kann die Theorie des gerechten Krieges als moralischer Maßstab zu ihrer Beurteilung dienen? Großes Interesse fand eine Podiumsdiskussion zur weltpolitischen Lage am 18. April 2025 im Goethe-Institut in Kyoto (Japan), die mit einer Keynote von KFG-Sprecher Prof. Dr. Reinold Schmücker eröffnet wurde. Unser Bild zeigt ihn im Gespräch mit den Professoren Johannes Waßmer (The University of Osaka), Satoshi Kodama (Kyoto University), Takuya Nakamura (Doshisha University, Kyoto) und dem Moderator Atsuki Morishima (The University of Osaka) (v. l. n. r.); ganz links im Bild: Übersetzer Nikolas Scheuer.