WWU MünsterInstitut für Pharmazeutische Biologie und PhytochemieInstitut für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • Studium
  • Forschung
  • Institut
  • Fachbereich
  • Res.Net.NPND
  • Arzneipflanzengarten
  • The Herrmann AFM Group
  • Studium
    • Vorlesungen
    • Praktika
      • Bestimmungsübungen
      • Praktikum PB1
      • Grundlagen der Anatomie
      • Praktikum PB2
      • Praktikum PB3
      • Wahlpflichtpraktikum
      • Arzneipflanzen- und Industrieexkursionen
    • Downloads
  • Forschung
    • NEM-Botanicals
      • NEM auf Brokkolibasis
      • NEM auf Heidelbeerbasis
      • NEM auf Safranbasis
      • NEM auf Mannosebasis
      • NEM auf Grünteebasis
      • NEM auf Kava-Kava-Basis
      • Publikationsliste
      • Link- und Literaturliste
    • Prof. Dr. Andreas Hensel
    • Prof. Dr. Thomas J. Schmidt
    • Dr. Verena Spiegler
    • Dr. Fabian Herrmann
    • Dr. Simone Brandt
    • Dr. Matthias Lechtenberg
    • Dr. Frank Petereit
    • Dr. Jandirk Sendker
  • Institut
    • Mitarbeiter
    • Institutsgeschichte
    • Veranstaltungen am IPBP
      • 1. Young Researcher Meeting 2007
      • 2. Young Researcher Meeting 2009
      • 3. Young Researcher Meeting 2012
      • 61st International Conference and Annual Meeting of GA
      • 4. Young Researcher Meeting 2015
      • Kongress der GPT 2017
      • 5. Young Researcher Meeting 2019
      • Kongress der GPT 2019
      • Scientific Workshop WWU.USP 2020
    • Der Arzneipflanzengarten
      • Arzneipflanze des Jahres 2016
      • Arzneipflanze des Jahres 2017
      • Arzneipflanze des Jahres 2018
      • Arzneipflanze des Jahres 2019
      • Arzneipflanze des Jahres 2020
      • Arzneipflanze des Jahres 2021
      • Arzneipflanze des Jahres 2022
  • Top-Links
    • Downloadbereich
  • Stellenausschreibungen
    • AK Hensel
    • AK Schmidt
  • Pharmazie
    • PharmaCampus
    • PharMSchool
  • Pharmazeutische Institute
    • Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie (IPMC)
    • Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie (IPTB)
    • Institut für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie (IPBP)
nach oben

Kontakt

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie

Corrensstraße 48
48149 Münster

Tel: +49 251 83 33380
Fax: +49 251 83 38341
pharmbio@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Index
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2022 Institut für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie