Echter Salbei (Salvia officinalis L.)
© WWU/Krüger

Arzneipflanze des Jahres 2023: Echter Salbei

Der Echte Salbei (Salvia officinalis L.)  ist die Arzneipflanze des Jahres 2023.

[Bitte lesen Sie weiter...]

Arzneipflanzengarten
© Krüger/IPBP

Sonntagsführungen

(monatlich von April bis September; beschränkte Teilnehmerzahl, freiwillige Spende möglich)

Buchungslink für Online-Tickets und Termine: siehe Tabelle

Termine für die Sonntagsführungen

Treffpunkt: Haupteingang Garten, Corrensstr. 48

Beginn (wenn nicht anders angegeben): 10:00 Uhr, Dauer: ca. 2 Std.

Die Terminplanung für das Jahr 2023 ist noch nicht abgeschlossen. Hier die Termine des vergangenen Gartenjahres:

Termin

Thema

Referent

24.04.2022

Tickets: Die Buchung bei eventbrite ist ab dem 11.4.22 möglich.

Was blüht denn da schon?

Der Arzneipflanzengarten im Frühling

Prof. T. J. Schmidt

29.05.2022

Tickets: Die Buchung bei eventbrite ist ab dem 16.5.22 möglich.

Arzneipflanzen gegen Infektionen: vom Garten ins Labor Prof. A. Hensel

03.07.2022

Tickets: Die Buchung bei eventbrite ist ab dem 20.6.22 möglich.

Pflanzen der Homöopathie Dr. R. Engelshowe

31.07.2022

KEINE     SONNTAGSFÜHRUNG -----

28.08.2022

Tickets: Die Buchung bei eventbrite ist ab dem 11.08.2022 (12 Uhr) möglich.

Kraut und Rüben (Biologie und Bioaktivität von Nutzpflanzen)

Dr. M. Lechtenberg

25.09.2022

Tickets: Die Buchung bei eventbrite ist ab dem 05.09.2022 möglich.

Früchte und Blattfall Dr. J. Sendker

Individuelle Gartenführungen

Unser Institut bietet auf Anfrage auch individuelle Gartenführungen von Mo.-Fr. für Gruppen ab 10 Personen an. Tel. +49 251 83 33380; E-Mail; eine Spende wird erbeten.

Haupteingang des Gartens: Corrensstr. 48

Unsere Gäste in den vergangenen Gartenjahren: Apothekerkammer Westfalen-Lippe, Kräuterstammtisch Münster, Lehrerkollegium des Gymnasiums Gummersbach, Gymnasium Marl, Landfrauen Hiltrup, Landfrauen Gievenbeck, University of Florida (U.S.A.), Verein Herzrythmusstörungen, Kräuterkochkurs Münster, Edith-Stein-Kolleg, University of Hyderabad (Indien), Alumni Pharmazie Examensjahrgang 1975, Frauentreff Evangelische Kirche Roxel, Fachseminar für Altenpflege Warendorf, Paradiesgärtner Rinkerode-Drensteinfurt und viele andere mehr.....

Erleben Was Gesund Macht 500
2. Auflage "Arzneipflanzen entdecken" erschienen

Die 2. Auflage unseres Buches "Arzneipflanzen entdecken" kann zum Preis von 10,-- € im Sekretariat (Mo. - Do. von 9 Uhr bis 11.30 Uhr) erworben werden.

2. erweiterte und überarbeitete Ausgabe 2010; Eigenverlag; 288 Seiten.

Gerne übersenden wir Ihnen das Buch auch per Post (zzgl. 2,- € Versandkosten). Bestellungen nimmt Prof. Hensel per E-Mail entgegen.

Leseprobe