
Jüdisches Leben im Ostmünsterland
Auf der Suche nach den Spuren jüdischer Geschichte im Ostmünsterland: Die Organisatoren der "Expedition Münsterland" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) laden alle Interessierten ein, am Samstag, 2. Mai, weitgehend unbekannte Orte der deutsch-jüdischen Geschichte und Kultur zu erkunden. Bei einer ganztägigen Exkursion suchen die Teilnehmer unter der Leitung von Historiker Matthias M. Ester vom Geschichts-Kontor Münster acht ausgewählte Geschichts- und Erinnerungsorte auf. Mit dem Bus geht es dazu von Münster aus zu Stationen in Freckenhorst, Warendorf und Telgte. Eine Besonderheit der diesjährigen Tour ist der Besuch des neuen "RELíGIO - Westfälisches Museum für religiöse Kultur" in Telgte.
Die Expedition Münsterland ist ein Projekt der Arbeitsstelle Forschungstransfer der WWU. Sie macht regionale Wissenschafts-Schauplätze für Bürger erlebbar und lässt universitäre Forschung in der Region sichtbar werden. Exkursionen zur Geschichte jüdischen Lebens fanden bereits in den Vorjahren statt – sie führten 2013 ins westliche und 2014 ins südliche Münsterland.