
Forscher laden zu Vorträgen aus Biologie und Biomedizin ein
An der Universität Münster erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Biologie, Chemie und Medizin sowie dem Max-Planck-Institut für Biomedizin im Sonderforschungsbereich (SFB) „Dynamische zelluläre Grenzflächen“ Fragen der Biomedizin. Um die Öffentlichkeit an den Erkenntnissen teilhaben zu lassen, bietet der SFB Vorträge zu ausgewählten Themen der aktuellen biologischen und biomedizinischen Forschung an. Neben Schülerinnen und Schülern sind alle Interessierten willkommen. Den Auftakt macht am 15. September Prof. Dr. Mario Schelhaas mit dem Vortrag „Eine Lernkurve von der Impfung gegen Pocken bis zu Krebs: Was wir über Effizienz, Chancen und Risiken gelernt haben“. Die Veranstaltung beginnt um 19.15 Uhr im Hörsaal des Gebäudes Röntgenstraße 16. Um eine Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es unter https://www.uni-muenster.de/SFB1348/en/public/.
Außerdem bietet der SFB kostenlose Genetik-Praktika für Biologie-Leistungskurse an, bei dem die Jugendlichen genetische Experimente durchführen dürfen. Die nächsten Termine finden vom 16. bis zum 27. März 2026 statt. Eine Bewerbung durch eine Lehrkraft ist erforderlich und bis zum 19. Dezember möglich.