
Was alte Bücher mit politischem Widerstand zu tun haben
Zu einem Vortrag von Michael Solder vom gleichnamigen Antiquariat an der Frauenstraße lädt das Englische Seminar der Universität Münster am 10. September (Mittwoch) ein. Die englischsprachige Keynote ist Teil einer Tagung, die sich mit Buchhandel als eine Form des Widerstands beschäftigt, beispielsweise mit Buchläden zwischen Zensur und Meinungsfreiheit, mit der Rolle von Raubkopien, aber auch mit Kleinstverlagen kultureller Minderheiten.
Der Eintritt zu dem Vortrag mit dem Titel „Rare Bookselling and Resistance“ ist frei (Raum ES 203, Johannisstraße 12-20), eine Anmeldung unter dem Link https://indico.uni-muenster.de/event/2823/ erforderlich. Organisiert wird die Tagung „Bookselling as Resistance“ von einem Team um Buchwissenschaftlerin Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl.