|
Namen und Nachrichten von der Universität Münster
Namen und Nachrichten von der Universität Münster

Aktuelle Personalien

Namen und Nachrichten von der Universität Münster

Ernennungen

Prof. Dr. Julia Reckermann
wurde zur Professorin für das Fach „Didaktik der englischen Sprache“ am Englischen Seminar (Fachbereich Philologie) ernannt.

Preise und Auszeichnungen

Für seine wissenschaftlichen Verdienste und Leistungen hat der Fachbereich Geowissenschaften dem Direktor des LWL-Museums für Naturkunde, Dr. Jan Ole Kriegs, eine Honorarprofessur verliehen. Er arbeitet seit Jahrzehnten eng mit dem Fachbereich in der Astronomie, Paläontologie und Ökologie zusammen.

Dr. Jan Raithel von der Evangelisch-Theologischen Fakultät erhielt für seine Dissertation zur Talionsformel ("Auge um Auge, Zahn um Zahn") den „BCJ.Bayern-Studienpreis“ 2025.

Das Institut für Geologie und Paläontologie hat in diesem Jahr vier Nachwuchstalente mit dem Preis der „Hildegard und Karl-Heinrich Heitfeld Stiftung“ ausgezeichnet: Dr. Paul Pangritz und Dr. Nina Wichern wurden für ihre Dissertationen mit jeweils 3.000 Euro geehrt, Hannah Morck und Linus Schlottbohm erhielten für ihre Masterarbeiten jeweils 1.000 Euro. Die „Hildegard und Karl-Heinrich Heitfeld Stiftung“ vergibt die Preise jährlich für herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen in der Geologie, Paläontologie und Mineralogie.

Julius Virnyi vom Institut für Kulturanthropologie und europäische Ethnologie wurde der „Karl-Zuhorn-Preis“ verliehen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verlieh dem Doktoranden der Universität Münster und der Gruppe „Nordstadtblogger“ aus Dortmund den mit jeweils 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis für westfälische Landesforschung.

Prof. Dr. Martin Winter, Gründer und wissenschaftlicher Direktor des MEET-Batterieforschungszentrums, wurde aufgrund seiner herausragenden Leistungen in der Batterieforschung und -entwicklung von der Europäischen Akademie der Wissenschaften zu ihrem Mitglied ernannt.

Die Universität Münster trauert um

Prof. Dr. Dietrich Adam
, geboren am 11. Februar 1936, war Professor an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Er starb am 12. Juli.

Prof. Dr. Gertrud Dücker, geboren am 9. Dezember 1928, war Professorin am Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie. Sie starb am 24. Juni.

Johanna Gerardy, geboren am 12. Juni 1938, war Mitarbeiterin in der Universitäts- und Landesbibliothek. Sie starb am 30. Juni.

Prof. Dr. Joachim Keßler, geboren am 19. September 1930, war Professor am Physikalischen Institut. Er starb am 16. Juli.

Christine Müllmann, geboren am 21. Mai 1948, war Mitarbeiterin an der Universitäts- und Landesbibliothek. Sie starb am 27. April.