|
Das Team der Universität Münster stellte wieder die größte Gruppe.© Uni MS - Peter Leßmann
Fotos

Perfekte Bedingungen beim Leonardo-Campus-Run

Die Universität Münster stellt mit knapp 400 Läuferinnen und Läufern die größte Gruppe

Der Hochschulsport Münster scheint für den alljährlichen Leonardo-Campus-Run ein Abo abgeschlossen zu haben: auf Temperaturen um die 30 Grad Celsius, auf Sonnenschein und vor allem auf ausgelassene Stimmung und Sportsgeist. Bei der 23. Auflage gingen am gestrigen Mittwoch (25. Juni) knapp 4000 Läuferinnen und Läufer an den Start. Kinder, Einsteiger, Fortgeschrittene und ambitionierte Athletinnen und Athleten konnten wieder zwischen vier Distanzen wählen: 750 Meter, zweieinhalb, fünf und zehn Kilometer. Der Staffellauf über viermal zweieinhalb Kilometer ist noch relativ neu im Portfolio der Veranstaltung, erfreute sich aber auch beim dritten Mal großer Beliebtheit. Der Lauf der 59 Staffel-Teams bildete am Abend den krönenden Abschluss. „Schon im Vorfeld zeichnete sich mit rund 4.300 Anmeldungen ein großer Zuspruch ab. Wir sind froh, dass alles so gut geklappt hat und die Lauffreude ungebrochen ist“, sagte Tim Seulen, Mitorganisator beim Hochschulsport.

Der Veranstaltungsort, dem das Laufevent seinen Namen verdankt, trägt seit jeher zum Charme bei. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Sportlerinnen und Sportler nach den Läufen am Campus blieben und den Sommerabend genossen. „Der Leonardo-Campus-Run ist für viele nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, um sich in entspannter Atmosphäre mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und den Start in den Sommer zu feiern“, betonte Thomas Böckenholt, Läufer und Mitglied des Organisationsteams der Universität Münster. Knapp 400 Beschäftigte der Universität Münster nahmen an der Laufveranstaltung teil – leicht zu erkennen an den Trikots, die mittlerweile Kultstatus haben. Die beliebten Sammelobjekte waren in diesem Jahr in anthrazit gehalten.

Neben den traditionellen Läufen gehört der 10.000-Schritte-Wettbewerb inzwischen zum Repertoire des Leonardo-Campus-Run. Der Tag vor der Veranstaltung ist der beliebten Sport-Alternative gewidmet. Viele Beschäftigte sammelten am Dienstag (24. Juni) fleißig Schritte. Wer es nicht erwarten kann, wieder beim Leonardo-Campus-Run an den Start zu gehen, kann sich schon jetzt das Datum für die 24. Auflage in den Kalender eintragen: 24. Juni 2026.

Links zu dieser Meldung