|
Münster (upm/kk).
Das Bild zeigt die Nike auf dem Schloss. Der Himmel ist hell blau.<address>© Uni MS - Johannes Sträßer</address>
Die Universität wurde in vier Fächergruppen gerankt und erreichte in 23 Fächern eine Platzierung.
© Uni MS - Johannes Sträßer

Universität Münster schneidet im Fächerranking gut ab

„QS World University Ranking by Subject“ bewertet über 1.700 Universitäten

Im aktuellen „QS World University Ranking by Subject 2025“ erreicht die Universität Münster gute Platzierungen. Unterschieden wird zwischen Fächergruppen und einzelnen Fächern. Die Universität ist in vier Fächergruppen gelistet und hat in 23 Fächern eine Platzierung erreicht. Beste Fächergruppe sind wie im Vorjahr die Naturwissenschaften mit Rang 225 weltweit.

Bei den einzelnen Fächern liegt die Universität Münster im Fach Theologie und Religionswissenschaft international auf Rang 24. Das Fach Kommunikationswissenschaft schafft es in die Ranggruppe 51 bis 100 und zählen damit ebenfalls zu den 100 besten Universitäten weltweit. Weitere gute Platzierungen erreichen die Fächer „Classics and Ancient History“ in der Ranggruppe 51 bis 150, Anatomie und Physiologie in der Ranggruppe 101 bis 170, Philosophie und Geschichte jeweils in der Ranggruppe 151 bis 200 sowie das Fach Chemie auf Rang 162.

Im bundesweiten Vergleich erzielt die Universität Münster ihr bestes Ergebnis in den Fächern Theologie und Religionswissenschaft auf Rang 3 und Kommunikationswissenschaft in der Ranggruppe 3 bis 4. Unter den Top Ten im Bundesvergleich finden sich zudem die Fächer Anatomie und Physiologie (Ranggruppe 4 bis 9), „Classics and Ancient History“ (Ranggruppe 6 bis 12), Rechtswissenschaft (Ranggruppe 9 bis 12) und Psychologie (Ranggruppe 9 bis 15).

Das „World University Ranking by Subject“ des britischen Bildungsanbieters „Quacquarelli Symonds“ basiert vor allem auf Reputationsumfragen bei Akademikerinnen und Akademikern und Arbeitgebern und berücksichtigt Zitationen einzelner Publikationen. Reputationsbefragungen und bibliometrische Indikatoren gehen je nach Fach mit unterschiedlicher Gewichtung in das Ranking ein. Das QS-Ranking umfasst derzeit mehr als 1.700 Hochschulen weltweit. Zielgruppe des Rankings sind insbesondere internationale Studierende.

Links zu dieser Meldung