Qualitätsmanagement von Studium und Lehre

Logo des Qualitätsmanagementsystems für Studium und Lehre an der Uni Münster
© Uni Münster - Web und Design

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über das Qualitätsmanagementsystem (QMS) für Studium und Lehre an der Universität Münster sowie Information darüber, welche Partizipationsmöglichkeiten allen Mitgliedern hier zur Verfügung stehen. Des Weiteren wird erläutert, welche Bedeutung Evaluationen im QMS haben und wie die Qualität von Studiengängen gesichert und weiterentwickelt wird. Sie können sich informieren über die Einbindung externer Expertise im QMS sowie die Akkreditierung von Studiengängen. Auf allen Seiten finden Sie die jeweiligen Ansprechpartner*innen für Ihre Fragen und Anliegen.

Ein grünes und blaues Piktogramm, das drei Zahnräder zeigt, die miteinander verbunden sind und eine horizontale Linie mit einem Pfeil nach rechts begleitet.
© Uni MS - Web und Design

Über das QMS

An der Universität Münster haben Studium und Lehre eine hohe Priorität. Was ist das Qualitätsmanagement für Studium und Lehre und woraus besteht es?  Wer trägt im QMS welche Verantwortung?

Ein grün und blaues Piktogramm eines Quadrats mit vier Kreisen, die die Ecken berühren und eine Person im Inneren zeigen.
© Uni MS - Web und Design

Mitwirkung

Partizipation und gemeinsame Verantwortung sind zentrale Gelingensfaktoren für das QMS. Was bedeutet Mitwirkung im QMS? Wie können Sie sich engagieren?

 Ein blaues Piktogramm eines Blattes Papier mit mehreren Zeilen, die jeweils mit einem Häkchen versehen sind.
© Uni MS - Web und Design

Evaluation

Daten und Kennzahlen sind zentral für die Analyse von Studiengängen, Service-Angeboten und das QMS selbst. Welche Befragungsinstrumente werden genutzt? Welche statistischen Daten werden erhoben?

Ein grünes und blaues Piktogramm, das ein Zahnrad innerhalb eines Kreises zeigt, mit Pfeilen, die im Uhrzeigersinn verlaufen.
© Uni MS - Web und Design

QM der Studiengänge

Wie funktioniert die Implementierung, Weiterentwicklung oder Einstellung von Studiengängen? Was ist bei der Änderung einer Prüfungsordnung zu beachten? Welche Studiengänge müssen zusätzliche Vorgaben beachten?

in grünes und blaues Piktogramm, das zwei Personen zeigt, mit einer Sprechblase über ihren Köpfen und einem Häkchen darin.
© Uni MS - Web und Design

Externe Expertise

Externe Expertise spielt eine wichtige Rolle für die Qualitätssicherung und -entwicklung von Studium und Lehre. Was ist das Qualitätssicherungsgespräch, mit dem externe Expertise eingebunden wird?

Ein blaues Piktogramm einer Auszeichnung mit einer Welle am oberen Rand und zwei Schlaufen am unteren Rand.
© Uni MS - Web und Design

Akkreditierung

Warum müssen Studiengänge akkreditiert werden? Wie funktioniert der Prozess der internen Akkreditierung? Welche Studiengänge werden extern akkreditiert? Welche aktuellen Akkreditierungsfristen besitzen die Studiengänge und wann wurden sie letztmalig akkreditiert?