Evaluation

Die Evaluation von Studium und Lehre an der Universität Münster orientiert sich am gesamten Student Life Cycle (SLC) und erhebt systematisch relevante Daten, um Studiengänge datenbasiert zu bewerten und weiterzuentwickeln. Dabei wird auf etablierte Evaluationsinstrumente (=Befragungen, Daten und Kennzahlen) zurückgegriffen, die für jede Phase des Studiums – von der Studienorientierung bis zur Zeit nach dem Abschluss – wichtige Informationen erfassen.
Die Ergebnisse werden standardisiert und nutzungsorientiert aufbereitet und den Fachbereichen regelmäßig zur Verfügung gestellt. Sie sollen dabei unterstützen, Entwicklungspotenziale zu erkennen, gezielte Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung einzuleiten und deren Wirksamkeit zu überprüfen.
Zum einen wird Wert auf Datensparsamkeit gelegt: Studierende sollen nur an so vielen Befragungen teilnehmen, wie unbedingt notwendig. Zum anderen wird der Datenschutz berücksichtigt, da Ergebnisse nur dann ausgewiesen werden, wenn Anonymität sichergestellt ist. Die Befragungen, Daten und Kennzahlen werden zudem regelmäßig nach wissenschaftlichen Standards weiterentwickelt, um die Qualität von Studium und Lehre dauerhaft zu sichern und zu verbessern.
