Netzwerktreffen der Professorinnen 2025: Austausch, Vernetzung und gemeinsame Zukunftsperspektiven

In lockerer Atmosphäre fand am 16. Juni 2025 auf Einladung von Prorektorin Prof. Dr. Maike Tietjens und der zentralen Gleichstellungsbeauftragten Dr. Bente Lucht das jährliche Netzwerktreffen der Professorinnen der Universität Münster statt. In einer großartigen Location, dem Geomuseum der Universität, nutzten die Professorinnen die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und sich zu aktuellen Themen aus Forschung und Lehre auszutauschen. Das Netzwerk bietet zudem Raum, über gemeinsame Herausforderungen zu sprechen sowie Unterstützung zu finden.

Dieses Jahr erhielten die Professorinnen durch Prof. Dr. Harald Strauß, den Leiter des Geomuseums, eine unterhaltsame und lehrreiche Führung durch das Museum. Zu Gast waren zudem die Prorektorinnen Prof. Dr. Monika Stoll, Prof. Dr. Ulrike Weyland; auch Prof. Dr. Ursula Nelles, ehemalige Rektorin der Universität Münster (2006‒2016) und Gründerin des Netzwerkes, nahm an dem Treffen teil.

„Das Professorinnentreffen ist für uns ein wertvolles Format, um über die Fachbereichsgrenzen hinweg Verbindungen zu schaffen und die kollegiale Zusammenarbeit zu stärken“, unterstreicht Dr. Bente Lucht.

Frau Prof. Dr. Tietjens und Frau Dr. Lucht bedanken sich herzlich bei Herrn Prof. Dr. Strauß für den Zugang und die Führung durch das Geomuseum sowie bei Frau Jutta Kraus (Vorzimmer Prorektorat), Frau Barbara Wicher (Assistenz Alumni-Club Universität Münster) und Frau Petra Niermann (Geschäftszimmer Büro für Gleichstellung) für die Planung des Treffens. Die gute Stimmung und die inspirierenden Gespräche wurden von einem leckeren Buffet begleitet, sodass das Geomuseum erst um 22 Uhr die Türen schloss.