Mit unserem halbjährlich erscheinenden Newsletter wissen.leben.gender halten wir Sie über gleichstellungspolitisch relevante Themen an der WWU auf dem Laufenden. Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Aktuelles
Senat bestätigt Heike Bungert als Gleichstellungsbeauftragte
Die Historikerin Prof.'in Dr.'in Heike Bungert ist als zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster im Amt bestätigt worden. Der Senat wählte die Professorin vom Historischen Seminar am 1. Juni zum zweiten Mal nach 2020 in das Amt.
Jetzt bewerben: Neues Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen!
Sie sind fortgeschrittene Promovendin und wissen noch nicht genau, ob Sie sich für eine wissenschaftliche Karriere entscheiden sollen?
„Durchstarten. Von der Promotion zur Professur“ will herausragende Doktorandinnen unterstützen, die außerhalb von strukturierten Programmen oder großen Drittmittelverbünden promovieren, und sie für eine wissenschaftliche Karriere gewinnen. Insbesondere Frauen mit Familienverantwortung sowie Frauen, die durch ihre soziale oder ethnische Herkunft vor besonderen Herausforderungen stehen, sollen darin bestärkt werden, sich für die Wissenschaft als Beruf zu entscheiden.
Support Circle: Neue Auftaktveranstaltung 2022

Ursula- von-Euch-Stipendium für Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind


Seminar geöffnet für alle Nachwuchswissenschaftlerinnen!
Am 20. Und 21. April findet im Rahmen des Gendermittel-Poolings ein Seminar für Nachwuchswissenschaftlerinnen zum Thema Professorin gesucht! Planung und Optimierung der Hochschulkarriere statt.
Ab jetzt haben alle Wissenschaftlerinnen ab PhD Level die Möglichkeit sich für das Seminar anzumelden.
Mehr Informationen zum Inhalt und den Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Frauenvollversammlung MTV 2022 in Zeiten von Corona
147 Teilnehmende in einem Zoom-Raum, Frauenpower und die Motivation Neues über Digitalisierung zu erfahren – das war die diesjährige Frauenvollversammlung!
Themenwoche Personal 2022

"Souveränes Auftreten in wissenschaftlichen Kontexten": Jetzt anmelden!


25. November: Gewalt gegen Frauen stoppen!

