Andreas Johannes
© Institut für Didaktik der Geschichte
Andreas Johannes
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Didaktik der Geschichte
Raum 285
Domplatz 20-22
48143 Münster
andreas.johannes@uni-muenster.de
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail
  • Vita

     

    Gremien

    • 01/2024 – 05/2024 Studentisches Mitglied einer Kommission zur Verleihung der Bezeichnung „Außerplanmäßiger Professor“, Universität Münster

    • 10/2023 – 06/2025 Studentische Vertretung im Institutsvorstand, Institut für Didaktik der Geschichte, Universität Münster (2024/25 beratend ohne Stimmrecht)

    • 07/2023 – 06/2025 Mitglied in der Fachschaftsvertretung Geschichte, Universität Münster

     

    Mitgliedschaften

    • Centre for Empire Studies. (Post)Colonial Histories and Global Entanglements

    • Deutsche Lovecraft Gesellschaft (interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Werk, Rezeption und Wirkungsgeschichte H. P. Lovecrafts)

  • Publikationen

    • Münsters Erinnerungsort ‚Gertrudenhof‘. Radiobeitrag. In: RadioQ, 11.12.2024 (zusammen mit Jana Jostmeier/Nathalie Koch/Lena Röhrs).

    • Diskussionszusammenfassung zum Vortrag von RobertTraba.In: Manuel Köster/ Holger Thünemann (Hrsg.): Geschichtskulturelle Transformationen. Kontroversen, Akteure, Zeitpraktiken. Köln 2024 (Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 46), S. 74–77.

    • Diskussionszusammenfassung zum Vortrag von Martin Schlutow.In: Manuel Köster/Holger Thünemann (Hrsg.): Geschichtskulturelle Transformationen. Kontroversen, Akteure, Zeitpraktiken. Köln 2024 (Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 46), S. 470–473.

    • Tagungsbericht: HT 2023: Die Transferdimension(en) des Historischen: Theoretische, didaktische, geschichtskulturelle und hochschulpolitische Perspektiven (Leipzig, 19.09.2023 – 22.09.2023). In: H-Soz-Kult, 23.12.2023. Link: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-140859.