Aktuelle Nachrichten aus dem Institut

Hinweis

Hinweis: „Freeze“ von QISPOS

Ab dem kommenden Sommersemester werden die Master-Studiengängen (M.Ed. Gym/Ges; M.Ed. GHR) nicht länger im bisherigen HIS-LSF/QISPOS-System verwaltet, sondern im neuen Campus-Management-System (CMS). In der Zeit vom 19.02.2025–19.03.2025 wird das QISPOS-System „eingefroren“ und in das neue System übertragen. In dieser Zeit können keine Studien- und Prüfungsleistungen verbucht werden. Studierende, die zum Mai 2025 ihr Referendariat beginnen möchten, sollten sich daher umgehend mit ihren Lehrenden in Verbindung setzen und über die dafür notwendige Anpassung etwaiger Abgabefristen sprechen.

 

Fp Koloniale Blicke
© Peter Leßmann

Am 11.03. erhielten die Kurator*innen Prof. Dr. Sarah Albiez-Wieck, Dr. Johannes Jansen und Dr. Barbara Rommé für das Ausstellungsprojekt „Koloniale Blicke – alltägliche Bilder aus Münster 1884-2025 (Ausstellung und Dialograum, Stadtmuseum Münster, August 2025 bis Februar 2026)“ eine Förderung durch die Universitätsgesellschaft.

Dr. Martin Schlutow und Dr. Viola Schrader leiten am 06.02.2025 anlässlich einer schulinternen Lehrkräftefortbildung der Gesamtschule Mitte Münster zum Thema Demokratielernen an der Schule einen Workshop mit dem Titel „#Gedenkstättenkompetenz - #Demokratiebildung?!“.