



Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Das Institut für Didaktik der Geschichte begrüßt zum 01. Juni 2025 herzlich Andreas Johannes als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Rahmen des Projektes „Kolonialgeschichte, Geschichtskultur und historisch-politische Bildung in NRW“.
Institutskolloquium
Im Rahmen des Institutskolloquiums spricht am 22. Mai Felix Ostermann zu dem Thema: „‚Das Gefühl, Geschichte physisch sehen und erleben zu können‘ – Überzeugungen von Lehramtsstudierenden im Fach Geschichte zum historischen Lehren und Lernen an Gedenkstätten“. Prof. Dr. Mario Resch (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg) ist als criticial friend geladen.
Do 18-20 Uhr (s.t.), Fürstenberghaus, Domplatz 20-22, F073
„Histo.AI“ – Projektstart
Seit dem 01. April arbeiten Sabrina Schmitz-Zerres und Ricarda Singh im Projekt Histo.AI an der Erstellung eines KI-basierten Tutors für Studierende. Das Projekt wird aus QVK-Mitteln finanziert.
Sommersemester 2025
Das Institut für Didaktik der Geschichte wünscht allen Studierenden einen guten Start in das Sommersemester 2025. Einen Überblick über die Sprechzeiten in diesem Semester finden Sie hier sowie auf den Seiten der Mitarbeitenden.