Lehrangebot im Sommersemester 2025

  • Aspekte der Sprach- und Literaturdidaktik
    zus. mit Prof. Dr. Marion Bönnighausen
    Vorlesung 090000
    Do 10 - 12 Uhr
  • Diskurspraktiken und -kompetenzen
    Seminar 090056
    Do 12 - 14 Uhr
  • Sprachliche Heterogenität im Unterricht
    Seminar 090098
    Mi 12 - 14 Uhr + 2 Einzeltermine
  • Nachdenken über Sprache und Sprachgebrauch
    Seminar 090119
    Mi 10 - 12 Uhr
  • Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G),
    Schwerpunkt: Schreiben - Textproduktion

    090157 + 090158
    Blocktermine
  • Democracy, Environmental Education & discursive Participation (DEEP)
    Ein binationales Projektseminar
    zus. mit Kordula Schulze
    090168
    Do 14 - 16 Uhr