Was glaubst Du? Was treibt Dich an?
Zielgruppe: Für alle, die sich selbst besser verstehen, innere Denk- und Verhaltensmuster hinterfragen und neue Wege gehen möchten – im Beruf, wie im Leben.
Kennen Sie diese innere Stimme?
„Sei stark.“
„Streng dich an.“
„Beeil dich!“
Es sind unsere Glaubenssätze – tief verankerte Überzeugungen, die uns täglich begleiten, meist unbemerkt. Sie können uns antreiben und leistungsfähig machen. Zugleich können sie wie unsichtbare Fesseln wirken, die unser Denken, Fühlen und Handeln limitieren.
Glaubenssätze prägen unser Verhalten. Sie beeinflussen, wie wir auf Herausforderungen reagieren, wie wir mit uns selbst sprechen und wie wir Entscheidungen treffen.
Doch woher kommen sie eigentlich? Und wie entstehen sie?
Diesen Fragen gehen wir in dieser interaktiven Online-Session gemeinsam auf den Grund. Sie bekommen Impulse, erkennen eigene Muster – und entwickeln neue, förderliche Sichtweisen.
Seien Sie bereit, Ihre inneren Überzeugungen unter die Lupe zu nehmen.
Inhalte im Überblick:
-
Glaubenssätze – Ursprung und Wirkung
- Die Macht der Gedanken
- Reflexion eigener Glaubenssätze
- Innere Antreiber & Erlauber
Methoden: Trainerinnen-Input, Einzelreflexion, Gruppenarbeit im digitalen Raum (Breakouts) Austausch und Diskussion im Plenum
Trainerin: Lesya Zalenska, Dipl.-Päd., Abteilung Personalentwicklung
Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.