Sprechzeiten
Wochentag Claudia Deimann My Linh Schnackertz Montag 14:00 - 16:00 Dienstag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Mittwoch 14: 00 Uhr - 16:00 Uhr Donnerstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Freitag 14:00 Uhr - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung.
An folgenden Tagen findet KEINE Sprechstunde statt:
Mi, 13.12.2023
Fr, 22.12.2023
In der Zeit vom 22. Dezember 2023 bis zum 5. Januar 2024 bleibt das Studien- und Prüfungsbüro FB 01 geschlossen
Mi, 17.01.2024
Frau Kristina Budde befindet sich in Mutterschutz mit anschließender Elternzeit und kehrt Ende Februar 2024 zurück.Aktuelles
Formulare
Formulare
Informationen zu den Studiengängen und Prüfungen
© Uni MS - Judith Kraft Bitte klicken Sie hier
Prüfungsordnungen
Kirchliches Examen / Magister Theologiae
Prufüngsorganisation
Studierende der Studiengänge Bachelor nach LABG
- Schriftliche Modulabschlussprüfung (MAP)
Anprechpartnerin ist Kristina Budde
- Mündliche Modulabschlussprüfung (MAP)
Ansprechpartner*in ist die / der Prüfende
Weitere Informationen zu den Bachelor Prüfungen erhalten Sie hier
Studierende der Studiengänge Master nach LABG
- Schriftliche Modulabschlussprüfung (MAP)
Ansprechparter*in Püfungsamt I
- Mündliche Modulabschlussprüfung (MAP)
Ansprechpartner*in ist die / der Prüfende
Weiter Informationen zu den Master Prüfungen erhalten Sie hier
Studierende der Studiengänge Kirchliches Examen / Magister Theologiae
- Zwischenprüfung
- Bibelkundeprüfung
- Philosophicum
Ansprechpartnerin ist Claudia Deimann
Studierende im Studiengang Magister Theologiae- Examen
Ansprechpartnerin ist Claudia Deimann
Studierende im Studiengang Kirchliches Examen- 1. Theologische Prüfung
Ansprechpartner*innen sind die Mitarbeiter*innen des Prüfungsamtes bzw. des Ausbildungsdezernates Ihrer Landeskirche.
Weitere Informationen zu den Prüfungen in den Studiengängen Kirchliches Examen / Magister Theologiae erhalten Sie hierStudienberatung
© Uni MS - Peter Grewer -
Beratung Lehramt
-
BERATUNG MAG. THEOL. / KIRCHL. EXAMEN
Tel: 0251/83-22527
catharina.jabss@uni-muenster.deBitte klicken Sie hier für weitere Informationen
-
PRODEKANIN FÜR STUDIENORGANISATION UND STUDIENPLANUNG
PRODEKANIN FÜR STUDIENORGANISATION UND STUDIENPLANUNG
PROFESSORIN DR. Christina Hoegen-Rohls
Tel: +49 (0) 251 / 83 - 29245
c.hoegen-rohls@uni-muenster.de
Studium von A - Z
A
Allgemeine Studien Ansprechpartnerin Kristina Budde
Anerkennungen von Studien- und Prüfungsleistungen Link Auslandsstudium Link Außercurriculares Studium Link B
Bachelor FAQ BAföG Link Beratungskonzept
der Studiengänge Magister Theologiae und Kirchliches ExamenLink Beruflich Qualifizierte Anprechpartner*innen sind die die Mitarbeiter*innen des Studien- und Prüfungsbüros.
Weiter Informationen erhalten Sie hier:Berufsorientierung Link Bescheinigungen Studierende der Studiengänge Kirchliches Examen / Magister Theologiae
Die Mitarbeiter*innen des Studien- und Prüfungsbüros stellen Bescheinigungen aus, wie z. B.:
- Bescheinigung über den Eintritt in die Integrationsphase
- Bescheinigung über voraussichtliches Ende des Studiums
- Transkript of Records (ToR)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Ungewichtete Durchschnittsnote
Studierende auf Lehramt
Bibelkundeprüfung / Biblicum Anmeldung im Studien- und Prüfungsbüro bei Frau Deimann
Weitere Informationen: Link
Anmeldeformular: LinkC
Corona Link E
Erstsemester Hilfreiches für Erstsemester Evaluation Link F
Fachschaft Link Fördermöglichkeiten Link Formulare FB 01
Formulare Prüfungsamt I
G
H
Habilitation Ansprechpartnerin ist Frau Silvia Harms im Dekanat
Weitere Informationen erhalten Sie hier
I
J
K
L
Lehrangebot (HIS/LSF) Link Leistungsnachweis - Der Leistungsnachweis wird vom Studierenden / von der Studierenden ausgefüllt und vom Lehrenden / von der Lehrenden unterschrieben und gesiegelt.
- Studienrende der Studiengänge Kirchliches Examen / Magister Theologiae können ihren vollständig ausgefüllten und vom Lehrenden / von der Lehrenden unterschriebenen Leistungsnachweis von den Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen im Studien- und Prüfungsbüro in das Studienbuch eintragen lassen.
M
Magister Theologiae
(Mag. Theol.)Anmeldung zur Prüfung Magister Theologiae
im Studien- und Prüfungsbüro bei Claudia Deimann
Weiter InfosMaster FAQ Modulbeauftragte/r Module anderer Fächer
ErziehungswissenschaftenAnsprechpartnerin Kristina Budde
Institut für Erziehungswissenschaft
Ansprechpartnerin
Frau Dr.'in Christina GerickeN
Nachmagistrierung Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiter*innen des Studien- und Prüfungsbüros O
Obligatorische Studienberatung Für Studierende der Prüfungsordnungen Kirchliches Examen / Magister Theologiae erfolgt im ersten Fachsemester eine gemeinsame obligatorische Studienberatung durch die/den Studiendekan*in und die/den Dekan*in
Nach der Zwischenprüfung findet ein obligatorisches Beratungsgespräch mit der Studierenden /dem Studierenden und einem Prüfer statt.
Orientierungswoche Fachschaft P
Philosophieprüfung / Philosophicum Anmeldung im Studien- und Prüfungsbüro bei Frau Deimann
Weitere Informationen: Link
Anmeldeformular: Link
Preise Dr. Hans-Gottfried Schönfeld-Preis
Preis des Freundes- und Förderkreis der Evangelisch-Theologischen Fakultät Münster e. V.
Studierendenpreis des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES-Preis)
Promotion Anprechparterin ist Frau Silvia Harms im Dekanat
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Prüfungsamt I Link Prüfungsordnung Link Philosophieprüfung / Philosophicum Anmeldung im Studien- und Prüfungsbüro bei Frau Deimann
Weitere Informationen: Link
Promotion Anprechparterin ist Frau Silvia Harms im Dekanat
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Prüfungsorganisation Studierende der Studiengänge Bachelor nach LABG
- Schriftliche Modulabschlussprüfung (MAP)
Anprechpartnerin ist Kristina Budde
- Mündliche Modulabschlussprüfung (MAP)
Ansprechpartner*in ist die / der Prüfende
Weitere Informationen zu den Bachelor Prüfungen erhalten Sie hier
Studierende der Studiengänge Master nach LABG
- Schriftliche Modulabschlussprüfung (MAP)
Ansprechparter*in Püfungsamt I
- Mündliche Modulabschlussprüfung (MAP)
Ansprechpartner*in ist die / der Prüfende
Weiter Informationen zu den Master Prüfungen erhalten Sie hier
Studierende der Studiengänge Kirchliches Examen / Magister Theologiae
- Zwischenprüfung
- Bibelkundeprüfung
- Philosophicum
Ansprechpartnerin ist Claudia Deimann
Studierende im Studiengang Magister Theologiae- Examen
Ansprechpartnerin ist Claudia Deimann
Studierende im Studiengang Kirchliches Examen- 1. Theologische Prüfung
Ansprechpartner*innen sind die Mitarbeiter*innen des Prüfungsamtes bzw. des Ausbildungsdezernates Ihrer Landeskirche.
Weitere Informationen zu den Prüfungen in den Studiengängen Kirchliches Examen / Magister Theologiae erhalten Sie hierQ
QISPOS Link R
S
Schwangerschaft Beratung für Schwangere und stillende Studierende
Ansprechpartnerin vor Ort ist Claudia Deimann im Studien- und Prüfungsbüro FB 01
Semesterferien Link Sprachlehrer*innen Link Studienabschlussfeier Die Studienabschlussfeier findet i. d. R. zwei mal im Jahr statt.
Der Termin der nächsten Studienabschlussfeier wird auf der Homepage veröffentlicht. Anmeldungen werden von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Studienbüros mit dem Anmeldeformular gerne entgegengenommen.
Studienberatung Link Studienbuch Studierende der Studiengänge Kirchliches Examen / Magister Theologiae können sich ihr Studienbuch im Studien- und Prüfungsbüro aushändigen lassen. Die Vorlage eines gültigen Legitimationsausweises (Studierendenausweis) und der aktuellen Semesterbescheinigung ist erforderlich. Studiengänge Link Studierendenratgeber Studierendenratgeber Fb01 Mai 2022 Studium im Alter Link Studienortwechsler FAQ T
Teilnahmenachweis - Der Teilnahmenachweis wird vom Studierenden / von der Studierenden ausgefüllt und vom Lehrenden / von der Lehrenden unterschrieben und gesiegelt.
- Studienrende der Studiengänge Kirchliches Examen / Magister Theologiae können ihren vollständig ausgefüllten und vom Lehrenden / von der Lehrenden unterschriebenen Teilnahmenachweis von den Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen im Studien- und Prüfungsbüro in das Studienbuch eintragen lassen.
Transkript of Records (ToR) Studierende der Studiengänge Kirchliches Examen / Magister Theologiae
Die Mitarbeiter*inne des Studien- und Prüfungsbüros stellen die Bescheinigung aus.
Studierende auf Lehramt