


Die Evangelisch-Theologische Fakultät der WWU Münster gehört zu den größten Ausbildungsstätten für Evangelische Theologie in Deutschland und in Europa.
Mit ihrer Beteiligung an insgesamt 28 Studiengängen bietet die Fakultät ein reichhaltiges Studienangebot - für das Studium der Evangelischen Theologie mit dem Ziel Magister Theologiae bzw. Kirchliches Examen, für das Studium aller Lehrämter im Fach Evangelische Religionslehre und für das Promotionsstudium (Dr. theol., Ph.D.). Daneben beteiligt sich die Fakultät am Masterstudiengang „Antike Kulturen des östlichen Mittelmerraums“ (AKÖM), am Zertifikatsstudium „Hebräisch“, an einem Bachelor-Studiengang „Religionswissenschaft“ und anderem mehr.
Die Fakultät ist eine der forschungsstärksten evangelisch-theologischen Einrichtungen in Deutschland und kooperiert mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnern.
An der Fakultät sind zum einen die mittlerweile klassisch gewordenen sechs Disziplinen der Evangelischen Theologie vertreten: Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie sowie Praktische Theologie/Religionspädagogik.
Außerdem verleihen die für Münster besonderen Einrichtungen der Fakultät ein europaweit einzigartiges Profil und eröffnen vielfältige Möglichkeiten, schon innerhalb des Studiums Schwerpunkte zu setzen: Dazu gehören etwa das Institut für Neutestamentliche Textforschung (INTF) mit dem angeschlossenen Bibelmuseum, das Institut für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES), das Institutum Judaicum Delitzschianum (IJD), das Institut für Ökumenische Theologie (OEK) oder das Seminar für Reformierte Theologie.
Herzlich lädt der Dekan des Fachbereichs 01 Sie, liebe Studierende, und Ihre Angehörigen zu einer Veranstaltung anlässlich Ihres Studienabschlusses am 22. Oktober 2023 ein.
Nach einem Gottesdienst um 10.30 Uhr möchten wir mit Ihnen und Ihren Angehörigen Ihren Studienabschluss in der Universitätskirche feiern.
Anmelden können Sie sich über das entsprechende Formular
Einladung und Anmeldeformular
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Deimann im Studienbüro.
Zu Beginn des Wintersemesters findet eine Orientierungswoche statt veranstaltet von der Studienberatung, dem Dekanat und der Fachschaft. Alle Studierenden, die neu an der Fakultät sind, sind herzlich eingeladen. Den Ablaufplan der O-Woche finden Sie hier.
Herzlich Willkommen an alle Studierenden, die zum Wintersemester 2023/24 ihr Studium an unserer Fakultät aufnehmen oder fortsetzen! Bei Fragen zum Studium finden Sie erste Antworten hier, Antworten zu Fragen zu ihrem Studiengang und Ihre Studien- und Prüfungsordnungen finden Sie hier. Gerne steht Ihnen die Fachstudienberatung bei allen Fragen zur Verfügung.