WWU MünsterFachbereich Biologie
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Studium
  • Forschung
  • Der Fachbereich
  • Dozierende
  • International
  • Intranet
  • Schülerinnen und Schüler/Lehrerinnen und Lehrer
  • Studieninteressierte
  • Promovieren und Habilitieren
  • offene Stellen
"Viele Tiere können planen und denken"
© Noemi Thoß
Nach Bestseller: Verhaltensbiologe Sachser bringt neues Buch heraus
© WWU
Tierstudien: Einfluss von Experimentatoren auf Ergebnisse weniger stark als erwartet
© WWU - Abteilung für Verhaltensbiologie
Giulia Ravagnan –100stes Mitglied im SP BioSciences
© WWU
Taufliegen passen Aktivität an "weiße Nächte" an
© Studiotouch – stock.adobe.com
Interview zum Forschungsverbund JICE: „Auch in einem Ameisenstaat finden sich individuelle Unterschiede“
Interview zum Forschungsverbund JICE: „Auch in einem Ameisenstaat finden sich individuelle Unterschiede“
© WWU - Lukas Schrader
Neue Erkenntnisse zur inneren Uhr bei Taufliegen
© WWU – AG Stanewsky
"digiFellows" Projekt im FB Biologie - Organisationseinheit Lehre wirbt Fördermittel für digitales Lehrprojekt ein
© WWU
Große Solidarität am Fachbereich Biologie - Unterstützung mit Verbandsmaterial
© WWU
Leuchtturm an der Schlossgräfte
© Peter Leßmann

Forschung

Der Fachbereich Biologie ist in fünf Institute, sowie ein Zentrum organisiert und besitzt einen Botanischen Garten.


Die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs Biologie konzentrieren sich aktuell auf sechs Fokusbereiche:

Biochemistry and Biotechnology
Bioenergetics and Metabolism
Evolution and Biodiversity
Multiscale Analysis of Cellular Systems
Neuroscience and Behaviour
Plants


Darüber hinaus ist der Fachbereich Biologie an Verbundprojekten beteiligt.

Studium

Der Fachbereich Biologie bietet Bachelor und Master Studiengänge in Biowissenschaften, Biotechnologie und Molekulare Biomedizin, sowie für die Lehramtsausbildung an.

Wichtige Informationen / Aktuelle Auswirkungen der Corona Pandemie auf den Studienbetrieb am Fachbereich Biologie

Studiengangsinformationen

HIS-LSF/Online-Modulhandbuch

Online-Wahlen

Semestertermine

 
 

  • Institute
    • Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen (IBBP)
    • Institut für Evolution und Biodiversität (IEB)
    • Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie (IMMB)
    • Institut für Integrative Zellbiologie und Physiologie (IIZP)
    • Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie (INVB)
    • Zentrum für Didaktik der Biologie (ZDB)
  • Top Links
    • Uni-Bibliothek
    • Zweigbibliothek Medizin
    • PubMed
    • VBio
    • WWU IT
    • IVV Naturwissenschaften
    • IT-Service FB Biologie
    • Alumni
    • Hochschul Career Service
    • btS e.V. Münster
    • Fachschaft Biologie
    • Nightline Münster e.V.
    • Zentrum für Wissenschaftstheorie
  • Lageplan Dekanat
  • Kontakt Dekanat
    Fachbereich 13 Biologie

    Schlosspatz 4
    Raum 216
    D-48149 Münster

    Tel: +49 251 83-23012
    Fax: +49 251 83-21706
    dekanat.bio@uni-muenster.de
  • Studienangelegenheiten
    Stacey Hausmann

    Schlossplatz 4
    Raum 217
    48149 Münster

    Tel: +49 251 83-23811
    biostudium@uni-muenster.de
    Sprechstunde: Mo-Do 8:30 -12 Uhr
  • Termine
  • WWU-Corona-Notfonds
    © WWU
nach oben

Kontakt

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Fachbereich 13 Biologie

Schlossplatz 4
D-48149 Münster

 
wissen.leben
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2022 Fachbereich 13 Biologie