Herzlich willkommen auf der Seite des Botanischen Gartens Münster!
Informationen für Besucher und zu saisonalen botanischen Besonderheiten, finden Sie unter der Rubrik Besucher-Info.
Aktuelle Entwicklungen des Gartens finden Sie unter der Rubrik Aktuelles.
Ferienaktionen im Botanischen Garten
Der Botanische Garten bietet in den Sommerferien verschiedene Workshops für Kinder an. Die Kinder können sich mit Faserpflanzen beschäftigen, mit einer Imkerin anschauen, was summt und krabbelt auf der Blume oder herausfinden, ob es die Zauberpflanzen aus den Harry Potter-Romanen wirklich gibt.
28.06. + 05.07. + 12.07. 10:00 - 12:30 Uhr
Was summt und krabbelt auf der Blume?
Eine große Anzahl verschiedenster Blütenpflanzen gibt es im Botanischen Garten zu bestaunen. Gemeinsam mit der Imkerin Ruth Schimannek machen sich Kinder ab 8 Jahren auf die Suche nach den unterschiedlichsten Blütenformen. Welche Blüten gibt es?Wie sehen sie aus? Mit scharfem Blick und Lupe wird genau hingeschaut. Krabbelt, fliegt und summt da nicht etwas? Viele Insekten besuchen die Blüten. Wer entdeckt die Honigbienen und was nehmen sie mit nach Hause in ihren Bienenstock?Das erfahren die Kinder, wenn sie zusammen mit der Imkerin in die »Bienenwohnung«, den Bienenstock, schauen … und mit ganz viel Glück zeigt sich auch die Königin!
30.06. 10:00 - 12:30 Uhr
Sehr anziehend - Was Faserpflanzen alle können!
Bei diesem Workshop lernen Kinder im Alter von 6-10 Jahren verschiedene Faserpflanzen, ihre Produkte und deren Herstellungsprozesse kennen und beschäftigen sich mit der Frage: “Woher kommt meine Kleidung?“. Nach der Bearbeitung von Brennnesselfasern und wird ein Brennnesselband hergestellt.
AUSGEBUCHT: 07.07.22 10:00 - 12:00 Uhr
Magisch oder merkwürdig - Gibt es Harry Potters Zauberpflanzen wirklich?
Ihr habt bestimmt schon von Alraunen, Blutblasenschoten oder Teufelsschlingen gehört, aber gibt es diese Pflanzen wirklich? Wir lösen gemeinsam bei diesem Workshop die Rätsel um die magischen Pflanzen. Für Kinder von 8 – 12 Jahren.
3 € Materialkosten pro Kind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter fuehrungen.botanischer.garten@wwu.de

Botanischer Garten der WWU

Der Botanische Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wurde 1803 gegründet und dient als wissenschaftliche Einrichtung der Forschung und Lehre. Darüber hinaus werden hier jedoch weitere Aufgaben wahrgenommen, darunter der Erhalt von Artenvielfalt und genetischen Ressourcen und die Pflege und Vervollständigung wertvoller Pflanzensammlungen.

Neben seiner Funktion als wissenschaftliche Einrichtung ist der Botanische Garten für die Öffentlichkeit zugänglich. Er bietet seinen Besuchern eine Oase der Ruhe und Erholung mitten in Münster.
Auch wer etwas lernen will, ist hier richtig: Der Botanische Garten bietet zahlreiche Führungen und Veranstaltungen an und informiert über botanische und ökologische Sachverhalte.

