Ausstellungen in der Orangerie 2023

Termin |
Ausstellung |
27.05. bis 11.06. |
Jardins imaginairesDie Natur hat mich seit Kindheitstagen berührt und begeistert. So ist es nicht verwunderlich, daß sich bei der Beschäftigung mit Farben mehr und mehr florale Strukturen in meinen Bildern entwickelt haben. Farbenfrohe Acrylfarben, große Formate, auf denen der malende Arm weit ausholen kann, und eine intuitive Herangehensweise bestimmen meine Arbeit. Entstanden sind farbliche Strukturen, die ich Jardins imaginaires nenne, in denen die Augen wandern können und der Betrachter einen Hauch von dem finden kann, was die Natur uns schenkt. von Barbara Döpp |
17.06. bis 02.07. |
Kein ORANGEeine Ausstellung in der Orangerie Münster Malerei von Elke Bodin & Babette Hintz
Eröffnung am 17.06. um 15:00 Uhr Ausstellungszeiten: 17.06. - 02.07.2023, täglich von 11 - 18.30 Uhr Besuchen Sie die Künstlerinnen auf ihren Homepages: Elke Bodin und Babette Hintz |
08.07. bis 23.07. |
„Total oberflächlich“ - 6 Frauen verTONen PoesieEine Vielfalt von Themen und Formen zeichnet die Arbeiten der sechs Frauen von den „Raku-Punkten“ aus. Seit nunmehr 15 Jahren erproben sie Brenntechniken und Möglichkeiten der Oberflächengestaltung. Ihre Keramiken beziehen sich auf gesellschaftliche Entwicklungen und interpretieren literarische Texte. Stets haben sie dabei das Individuum im Blick. Angelika Faust, Fatma Murad, Susanne Hagedorn-Menge, Angela Hoebink, Edith Peschel, Tanja Stermann Vernisage am 8.7. Beginn: 15.00 Uhr Öffnungszeiten allgemein von Montag bis Sonntag 11.30-18.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier. |
29.07. bis 13.08. |
ich sehe dich…Christine Wiegelmann. Schon als Kind war sie oft auf wilden Wiesen und im Wald zu finden. Sie liebt es, die Natur mit allen Sinnen zu genießen. Gestalterisch drückt sich die Designerin und Künstlerin gerne über die Bereiche Illustration, Upcyclingdesign oder Kunst aus. Zeichnerisch entscheidet sie sich meistens für die heimische Flora und Fauna, um den Betrachtenden die Vielfalt und Schönheit unserer Umwelt nahezubringen. Eine Rezyklierung von ausgedienten Materialien liegt ihr ebenfalls sehr am Herzen. So haben auch die Upcyclingobjekte und freien, künstlerischen Arbeiten immer wieder den Bezug zur Natur. In dieser Ausstellung zeigt Christine Wiegelmann eine Auswahl ihrer Aquarelle, sowie Objekte aus den Schaffensbereichen Upcycling, Floraldesign und Kunst. Weitere Informationen finden hier |
19.08. bis 27.08. |
Pflanzen und Tiere vor unserer HaustürMarlene in der Stroth zeigt Farbstiftzeichnungen von Pflanzen, Insekten und Vögeln. Weitere Informationen finden Sie hier |
02.09. bis 17.09. |
orangenHAUT(un)erwartete textile begegnungen Objekte und Installationen von Vin Dietsch, Mechthild Jülicher, Luise Kerstan, Susanne Klinke, Ulrike Lindner, Jonas Reinhold und Birgit Reinken |
23.09. bis 08.10. |
Leichtigkeit und TiefeClaudia Küster präsentiert eine facettenreiche Auswahl ihrer Arbeiten der letzten Jahre. So wie das Leben der Künstlerin vielschichtig ist, ist auch ihre Arbeit. Je nach Stimmung beschäftigt sie sich mit den unterschiedlichsten Themen, Techniken und Materialien. C. Küster reduziert die Formen und Farben auf das wesentliche, ihre Bilder strahlen zugleich Tiefe und Leichtigkeit aus. In den Werken dieser Künstlerin gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken und zwischen Sichtbarem und sich erst langsam Erschließendem bleibt für den Betrachter viel Raum für Interpretation. |
14.10. bis 29.10. |
OPEN MINDtextil . kunst
"Nebeneinander und miteinander. Textilkunst und Malerei. Begegnung mit offenem Auge und Geist." Arbeiten von Christiane Winz-Völkert und Gundula Ettmann |