10. Nachmittag der Fremdsprachen
Mündlichkeit
Mittwoch 2. März 2022
Das Forum Fremdsprachendidaktik lädt Sie auch 2022 wieder zu seiner Fortbildung ein! Und auch diesmal richtet sich unsere Lehrerfortbildung an alle Fremdsprachenlehrende an Grundschulen sowie an allen weiterführenden Schulen (Sekundarstufen I & II / Berufskolleg). Thematisch geht es in diesem Jahr um die Förderung und Überprüfung von Mündlichkeit im fremdsprachlichen Unterricht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Forum Fremdsprachendidaktik
Date & Time: 2. März 2022; 13:30 - 18:00
Location: online, via Zoom
Teilnahmegebühren: -
Anmeldung: Leider wird der Nachmittag der Fremdsprachen aufgrund der aktuellen Situation in digitaler Form stattfinden. Da wir den Auftaktvortrag bzw. die Workshops entsprechend zur Zeit umstellen, wird die Anmeldung erst Ende Januar möglich sein. Dafür wird die Veranstaltung für Sie kostenlos sein.
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Nutzen Sie dafür bitte das eigens dafür eingerichtete Anmeldeportal.
Bitte beachten Sie, dass wir nur begrenzte Teilnehmer*innen aufnehmen können und die Anmeldung daher auf der Basis 'first come, first served' stattfinden wird. Weitere Infos finden Sie bald auf dieser Website!
Ablauf
Zeit | Vortrag und Workshops |
13:30 - 14:00 | Registrierung / Kaffee |
14:00 - 14:15 | Begrüßung |
14:15 - 15:00 | Plenarvortrag: Sprechen, reden und etwas zu sagen haben. Eine fachdidaktische Perspektive auf Mündlichkeit im Fremdsprachenunterricht. Prof. Dr. (em.) Bärbel Diehr |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause |
15:30 - 16:30 | Parallele Workshops |
16:30 - 17:00 | Kaffeepause |
17:00 - 18:00 |
Parallele Workshops |
PROGRAMMÄNDERUNG
Es gibt leider eine kurzfristige Programmänderung, da einer der Workshops nicht angeboten werden kann. Bitte entnehmen Sie dem unten stehenden Programm, ob Sie von dieser Änderung betroffen sind.