Unterstützungs- und Beratungsangebote für Betroffene von Diskriminierung

Betroffene von Diskriminierung sind nicht allein. Egal, ob das Ereignis gerade erst passiert ist, oder schon länger zurückliegt. Die Unterstützungs- und Beratungsstellen der Universität Münster bieten einen geschützten Rahmen. Hier können Sie das Erlebte schildern, ohne negative Reaktionen oder Konsequenzen befürchten zu müssen. Als Betroffene oder Beobachtende von Diskriminierung erhalten Sie hier vertrauliche Unterstützung und Beratung über Schutz- und Handlungsmöglichkeiten z.B. auch im Rahmen einer Beschwerde.

Wir sind für Sie da.

Alle hier ausgewiesenen Unterstützungs- und Beratungsstellen der Uni Münster unterliegen der Vertraulichkeit oder der Schweigepflicht. Einzelne Schritte sowie die Kommunikation mit weiteren universitätsinternen oder externen Stellen werden mit Ihnen abgesprochen und erläutert. Das bedeutet, dass die Unterstützungs-, Beschwerde und Beratungsstellen im konkreten Einzelfall nur mit dem Einverständnis der betroffenen Person aktiv werden .

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den Unterstützungs- und Beratungsstellen im universitären Kontext für Studierende und für Beschäftigte.