Ergebnisse der flächendeckenden Absolvent*innenbefragung
Seit Mitte Februar 2024 ist die (Erst-)Befragung des Prüfungsjahrgangs 2022 (Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022) beendet. Je nach Zeitpunkt des Abschlusses lag das Studium der Befragten bis zu zwei Jahre zurück. Insgesamt haben sich 3.228 Personen beteiligt. Damit lag die Rücklaufquote bei 48,4 Prozent.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich die Zeit genommen und die Fragen ihrer Alma Mater beantwortet haben!
Auswertungen und Tabellenbände
Die Ergebnisse jedes Jahrgangs liegen zunächst in Form von Tabellenbänden für die gesamte Befragung vor. In den hier veröffentlichen Tabellenbänden der Prüfungsjahrgänge 2021 und 2022 finden Sie eine Übersicht über die zentralen Befragungsergebnisse, aufgegliedert nach Fachbereichen und nach Abschlussarten – jeweils in Teil A und Teil B aufgeteilt, da die Darstellung sonst zu unübersichtlich wäre. Auf Nachfrage werden gern weitere Tabellenbände (andere Aufgliederungen, komplette Bände, etc.) sowie auch Ergebnisse in einer anderen Art der Aufbereitung zur Verfügung gestellt. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.
2022
Prüfungsjahrgang 2022 - Grundauswertung nach Abschlussart (Teil A)
Prüfungsjahrgang 2022 - Grundauswertung nach Abschlussart (Teil B)
Prüfungsjahrgang 2022- Grundauswertung nach Fachbereichen (Teil A)
Prüfungsjahrgang 2022 - Grundauswertung nach Fachbereichen (Teil B)
2021
Prüfungsjahrgang 2021 - Grundauswertung nach Abschlussart (Teil A)
Prüfungsjahrgang 2021 - Grundauswertung nach Abschlussart (Teil B)
Prüfungsjahrgang 2021 - Grundauswertung nach Fachbereichen (Teil A)
Prüfungsjahrgang 2021 - Grundauswertung nach Fachbereichen (Teil B)
Ergebnisse früherer Befragungen finden Sie im Archiv.