Herzlich Willkommen bei der Arbeitsgruppe Tierökologie!
© Nadine Jöllenbeck
© Helle Tage/Daniela Landwehr

Über uns

Die AG Tierökologie erforscht räumliche und zeitliche Biodiversitätsveränderungen und betrachtet hierbei ein breites Spektrum verschiedener Artengruppen. Wir erforschen welchen Einfluss verschiedene Aspekte des globalen Wandels auf Artenvielfalt, biotische Interaktionen und Ökosystemfunktionen haben. Hierbei werden auch neuartige Lebensräume (zum Beispiel Städte) und die dort auftretenden Stressoren wie Licht- und Lärmverschmutzung oder auch biologische Invasionen betrachtet. Darüber hinaus interessieren uns intra- und interspezifische Anpassungen von Tierarten an den globalen Wandel und die Zusammenhänge zwischen biologischen Merkmalen von Tieren und der Umwelt. Uns ist ein Bezug zur Praxis sehr wichtig und so möchten wir mit unseren Forschungen Grundlagen für einen evidenzbasierten Artenschutz schaffen, Biodiversitätsmonitorings und Langzeitbeoachtungen implementieren um daraus Szenarien und Strategien zur Lösung der Biodiversitätskrise zu entwickeln. Sowohl im praktischen Arten- und Naturschutz als auch bei planerischen Fragestellungen, zum Beispiel im Kontext einer nachhaltigen Stadtplanung, arbeiten wir eng mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten zur Forschung und Lehre.

Die AG ist auf der Suche nach studentischer Unterstützung

Die AG Tierökologie braucht weitere Unterstützung und ist daher auf der Suche nach einer studentischen Hilfskraft. Mehr Informationen findet Ihr in der Ausschreibung. 
Wir freuen uns über eure Bewerbungen!

Stellenausschreibung SHK
 

Ein Bild von Studierenden, die einen Trockenrasen untersuchen
© Sascha Buchholz

URBAN OASIS

In Berlin, pioneering research into urban ecology has found surprising biodiversity in the city’s green spaces.

Ein Artikel in Science widmet sich der stadtökologischen Forschung in Berlin.

Eindrücke der Nordsee-Exkursion vom 17.-19. Juni 2022

Fotos

© Hilke Hollens-Kuhr

Abschlussarbeiten in der AG Tierökologie

Liebe Studierende,
Sie finden nun in der Rubrik Lehre Informationen zu Abschlussarbeiten in der AG Tierökologie. Sie sehen dort auch eine Übersicht zu den Forschungsthemen, die wir bearbeiten. Auch Ihre eigenen Vorschläge sind natürlich jederzeit willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!