


Bachelor- und Masterarbeiten
Die AG Tierökologie bietet durchgängig die Möglichkeit zur Anfertigung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Forschungsprojekte zu vielfältigen tierökologischen Fragestellungen an. Sie finden hier Informationen zu aktuellen Themenkomplexen und möglichen Themen. Sollten Sie eigene Ideen für Ihre Abschlussarbeit haben, so sind diese jederzeit willkommen. So oder so können Sie jederzeit einen Termin mit uns vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Infos zu Abschlussarbeiten in der AG Tierökologie
Falls Sie sich für eine Abschlussarbeit in der AG Tierökologie interessieren, finden Sie hier ein Handout mit weiteren Informationen.

Unsere Lehrveranstaltungen
Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht der (Wahl-)Pflichtmodule aus dem Bachelor und Master Landschaftsökologie.
Sie gelangen hier zur Exkursionsübersicht.
Bachelor Landschaftsökologie
Modul B5: Zoologische Formenkenntnis und Tierökologie
Wintersemester
- Vorlesung "Einführung in die Tierökologie"
Sommersemester
- Vorlesung "Systematik der Tiere"
- Übung "Zoologische Bestimmungsübungen A"
- Übung "Zoologische Bestimmungsübungen B"
- Übung "Zoologische Bestimmungsübungen C"
Ansprechpartner: Prof. Dr. Sascha Buchholz
Mehr Informationen bei QISPOS
Master Landschaftsökologie
Modul M2: Wissenschaftliches Versuchsdesign und Methoden
Modul M5: Tierökologie
Wintersemester
Modul M2:
- Praktikum/Seminar "Umweltstatistik I"
Modul M5:
- Vorlesung "Vertiefende Aspekte der Tierökologie"
- Seminar "Methoden und Experimente in der Tierökologie"
- Seminar "Multitrophische Interaktionen"
Sommersemester
Modul M5:
- Projektveranstaltung "Projektpraktikum Tierökologie"
Ansprechpartner: Prof. Dr. Sascha Buchholz
Mehr Informationen bei QISPOS