WWU Münster
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
    • Aktuelles
    • Organisation
    • Studieren
    • Forschen
    • Bibliothek
    • Home
      • Organisation
        • Lehrende
          • Ossenkop
            • Forschung
    • Bauer-Funke
    • Becker
    • Blum
    • Böshagen
    • Deligne
    • di Stefano
    • Dietrich
    • Doering
    • Escribano
    • Fröhlich
    • García Albero
    • Haberland
    • Homann
    • Koch
    • Lentzen
    • Leuker
    • Manrique Zuñiga
    • Noll
    • Ossenkop
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung
      • Lehre
      • Hinweise für Studierende
    • Pirard
    • Ramos Cruz
    • Rivero
    • Roch
    • Scharold
    • Schmidt
    • Schuchardt
    • Strosetzki
    • von Tschilschke
    • Veldre-Gerner
    • Vézinaud
    • Westerwelle
    • Wörsdörfer

    FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

    • Sprachkontakt und sprachliche Variation in Ibero- und Galloromania
      • Spanisch-portugiesischer Sprachkontakt
      • Sprachgrenzen in der Romania
    • Sprachpolitik und Sprachnormierung im Bereich des Spanischen und Französischen
      • Genderlinguistik
      • Laienlinguistik im Internet
      • Sprachliche Minderheiten
    • Romanistisches Kolloquium
    • Congreso internacional Frontera hispano-portuguesa: personas, pueblos y palabras (20 al 22 de junio de 2022)

     

      Kontakt

      Westfälische Wilhelms-Universität Münster
      Romanisches Seminar

      Bispinghof 3
      Haus A

      48143 Münster

      Tel: +49 251 83-24682
      Fax: +49 251 83-24115
      E-Mail ans Seminar
      wissen.leben
      WWU Münster
      • Impressum
      • Datenschutzhinweis
      • Barrierefreiheit

      © 2022 Romanisches Seminar