Felicitas Böshagen
Felicitas Böshagen

Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Prof. Leuker)

Bispinghof 3A
48143 Münster

  • Aktuelles

    Sprechstunden in der Vorlesungszeit im SoSe 2022: nach Vereinbarung per Mail.

  • Promotion

    Juristen und Mediziner auf Kriegsfuß – Der Streit um den Vorrang der eigenen Disziplin in der humanistischen Disputa delle Arti

    Betreuer
    • Professor Dr. Tobias Leuker
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    -
    Master of Education Italienische Philologie, Lateinische Philologie, Bildungswissenschaften
    -
    Bachelor Italienische Philologie, Lateinische Philologie
    -
    Erasmussemester an der Alma Mater Studiorum Bologna

    Beruflicher Werdegang

    seit
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar (Italienische Abteilung bei Prof. Tobias Leuker)
    -
    Studentische Hilfskraft bei Prof. Christel Meier-Staubach (Seminar für Mittellateinische Philologie)
    -
    Tutorin bei Prof. Stephanie Hellekamps (Institut für Erziehungswissenschaft)
    -
    Studentische Hilfskraft bei Prof. Christine Schmitz (Klassische Philologie)

    Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien

    -
    Mitglied der Fachschaft Klassische Philologie Münster – Fachschaft Klassische Philologie Münster
  • Publikation

    • Böshagen, Felicitas. . „Die ratio im Dämmerlicht – Giudicis Spiel mit dem Phantastischen in seinem Spätwerk Eresia della sera.“ Horizonte – neue Serie, nuova serie. Italianistische Zeitschrift für Kulturwissenschaft und Gegenwartsliteratur - Rivista d'Italianistica e di letteratura contemporanea 7.
  • Vortrag

    • Böshagen, Felicitas (): ‘Que mens tam effera est, que possit ab equitatis prime ratione dissentire? Coluccio Salutati’s Notion of aequitas as the Epistemological Heart of Medieval Jurisprudence and the Juridical Discourse of his Time’. Philosophical Perspectives on medieval Theories of Science, Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin, .