Vera Wriedt


Vera Wriedt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Käte Hamburger Kolleg für Einheit und Vielfalt im Recht sowie am Lehrstuhl für Internationales Öffentliches Recht und Internationalen Menschenrechtsschutz der Universität Münster. Ihr Forschungsfokus liegt auf Grenzen und Menschenrechten. Sie schloss ihre Doktorarbeit mit dem Titel ‘Bordering Belonging: Colonialism, Nationality and Expulsions in the European and African Human Rights Systems’ an der Hertie School und Ghent University mit summa cum laude ab. Außerdem hat sie einen Master of Arts for Research in Social Sciences von der Humboldt-Universität zu Berlin, einen Master of Laws in Human Rights der Birkbeck University of London und einen Bachelor of Arts in Philosophy, Politics and Economics der Universität Oxford. Vor Beginn ihrer Promotion arbeitete Vera im Border Justice Programm des European Centre for Constitutional and Human Rights (ECCHR). Außerdem erhielt sie Lehraufträge an der Freien Universität Berlin und der Hertie School für Seminare zu Menschenrechten und Migration. Visiting Fellowships führten sie zum African Centre for Migration and Society an der University of Witwatersrand in Johannesburg und zum Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg. Veras Forschung wurde unter anderem von der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Birkbeck's School of Law, der Hertie School, Ghent University, der Heinrich-Böll-Stiftung und der Max-Planck-Gesellschaft unterstützt.
Cathryn Costello/Vera Wriedt: Regional Human Rights Courts, in: Vincent Chetail (Ed.), Elgar Concise Encyclopedia of Migration and Asylum Law, 2025, S. 461 – 467, DOI: 10.4337/9781802204155.00085
Vera Wriedt: Expanding exceptions? AA and others v North Macedonia, systematic pushbacks and the fiction of legal pathways, in: Straßburg Observers, 2022.
Wolfgang Kaleck/Vera Wriedt: Abschiebungen aus Spanien: Gewalt im Grenzbereich. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Spanien wegen Kollektivabschiebungen von Flüchtlingen und schafft einen Präzedenzfall, in: ZEIT Nr. 09/2018.
Kiri Santer/Vera Wriedt: (De-)Constructing Borders. Contestations in and around the Balkan Corridor in 2015/16, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies 3 (1) (2017).