| Öffentliche Podiumsdiskussion
Eine Collage aus historischen Darstellungen und Fotos des Internationalen Strafgerichtshofs und des Münsterner Rathauses, in Dunkelrot gehalten.
© Zentralbibliothek Zürich; K.E. Brashier; Vysotsky; Dietmar Rabich.

Öffentliche Podiumsdiskussion „Stoßen die Menschenrechte in Europa an Grenzen?“

8. Januar 2026, 18.00 - 19.30

Immer mehr europäische Länder verschärfen ihre Migrationspolitik und schließen die Grenzen. Während die europäischen Gerichte auf geltendes EU-Recht und die Menschenrechte pochen, sieht sich die Politik in ihrem Handlungsspielraum eingeschränkt. Das Podium beleuchtet das Verhältnis von... 

| Konzeptforum
Eine Collage aus historischen Darstellungen und Fotos des Internationalen Strafgerichtshofs und des Münsterner Rathauses, in Dunkelrot gehalten.
© Zentralbibliothek Zürich; K.E. Brashier; Vysotsky; Dietmar Rabich.

Konzeptforum Verfassungstechniken: Zur transnationalen Praxis der Beziehungen zwischen pluralen Rechtsräumen

12.–13. Januar 2026

Das Konzept der Verfassungstechniken zielt auf die Art und Weise ab, wie plurale Rechtsordnungen innerhalb der transnationalen (Völker-)Rechtspraxis materiell miteinander verknüpft, epistemisch gerahmt und normativ transformiert werden. Hier ansetzend werden wir diskutieren...
 

Tea Time Talks
Eine Teekanne in Form eines Juristen mit weißer Perücke und schwarzer Robe.
© Lawlibrarymurdoch/Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Tea Time Talks