Stoßen die Menschenrechte in Europa an Grenzen?
Immer mehr europäische Länder verschärfen ihre Migrationspolitik und schließen die Grenzen. Während die europäischen Gerichte auf geltendes EU-Recht und die Menschenrechte pochen, sieht sich die Politik in ihrem Handlungsspielraum eingeschränkt. Das Podium beleuchtet das Verhältnis von Rechtsprechung und Politik und diskutiert, welche Rolle die Rechtsstaatlichkeit in Europa spielt und wie ein zeitgemäßes Asylsystem aussehen könnte, das die Menschenrechte als Richtschnur ernst nimmt.
Es diskutieren
Carsten Gericke (Hamburg), Anna Katharina Mangold (Flensburg), Nora Markard (Münster), N.N.