Käte Hamburger Kolleg MÜNster
"Einheit und Vielfalt im Recht"

Das Käte Hamburger Kolleg „Einheit und Vielfalt im Recht“ (EViR) an der Universität Münster wird seit 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Fellows aus aller Welt erforschen hier gemeinsam mit Münsteraner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern das dynamische Spannungsverhältnis zwischen Einheit und Vielfalt im Recht von der Antike bis zur Gegenwart. Damit wird erstmals eine systematische Untersuchung des Phänomens in seiner gesamten historischen Tiefe und über Fächergrenzen hinweg angestrebt.

weiterlesen

Interview
|
© khk
© Wikimedia Commons

„Einer Norm zu folgen, bedeutete die andere zu verletzen“

Mit der Ausbildung unterschiedlicher Normensysteme und ihrer gegenseitigen Konkurrenzstellung in der europäischen Frühen Neuzeit beschäftigt sich der Rostocker Historiker Hillard von Thiessen. Zuletzt erschien von ihm 2021 das Buch „Das Zeitalter der Ambiguität“, in dem er eine Vielzahl aktueller Forschungsthemen zu einem umfassenden Epochenbild bündelt. Als Fellow am Käte Hamburger Kolleg hat er dieses Bild nun noch weiter verfeinert.

Veranstaltungen
|
© Freepik

Zwei Konzeptforen im Herbst

Im Rahmen des Workshop-Formats „Konzeptforum“ lädt das Käte Hamburger Kolleg in losen Abständen zur interdisziplinären Diskussion aktueller methodischer und theoretischer Anregungen für historisch-rechtshistorisches Arbeiten ein. Im Herbst stehen Fraktalität und Normenkonkurrenz auf dem Programm.

Fellows
|
© khk

Neue Fellows im September

Wir freuen uns, zum Herbst eine neue Kohorte von Fellows am Kolleg begrüßen zu dürfen. Den Anfang machen im September die Historikerin und Rechtswissenschaftlerin Marie Seong-Hak Kim (St. Cloud State University), der Sozial- und Wirtschaftshistoriker Kaveh Yazdani (University of Connecticut) und die Mittelalterhistorikerin Clara Harder (Universität zu Köln), die bereits im vergangenen Jahr einen ersten Aufenthalt am Kolleg absolviert hat. Wir wünschen ihnen allen einen guten Start in Münster und freuen uns auf eine anregende Zusammenarbeit.
 

Veranstaltungen
|
© khk

Zweite Jahrestagung im September 2023

Die zweite Jahrestagung des Käte Hamburger Kollegs wird vom 25. bis 27. September im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stattfinden. In diesem Jahr geht es um Formen der Vereinheitlichung von Recht – von der Antike bis in die Gegenwart. Die international besetzte Tagung bringt Forschende aus den Geschichts- und Rechtswissenschaften sowie aus der Anthropologie miteinander ins Gespräch.