© KHK EViR

Über uns

Das Käte Hamburger Kolleg „Einheit und Vielfalt im Recht“ (EViR) an der Universität Münster ist ein Ort der Begegnung für Fellows aus aller Welt. Hier erforschen sie das dynamische Spannungsverhältnis zwischen Einheit und Vielfalt im Recht von der Antike bis zur Gegenwart. Damit wird erstmals eine systematische Untersuchung des Phänomens in seiner gesamten historischen Tiefe und über Fächergrenzen hinweg angestrebt. Das Kolleg wird seit 2021 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert.

Das zentrale Anliegen des Kollegs ist es, die Gleichzeitigkeit von Einheit und Vielfalt als Strukturmerkmal des Rechts in seiner gesellschaftlichen Einbettung zu erfassen. Mit seinem innovativen Ansatz möchte es zu einem differenzierteren Verständnis von Recht und seiner Komplexität beitragen. Dazu bringt es Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Ländern und Forschungstraditionen in einen Dialog und regt zugleich die Verständigung zwischen den Disziplinen an. Im Mittelpunkt stehen daher das Fellowship-Programm und die gemeinsame Diskussion in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten. Zugleich bietet das Kolleg seinen Fellows hinreichend Zeit und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen für ihre individuelle Forschung.

Das Kolleg wird von zwei Direktorinnen geleitet, denen eine wechselnd besetzte Forschungsprofessur sowie ein Wissenschaftlicher Beirat zur Seite stehen. Mehrere wissenschaftliche Mitarbeitende unterstützen die inhaltliche Kollegarbeit, während ein Servicestab für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts sorgt.

Hier geht es zum Forschungsprogramm des Kollegs