Projekte In VorbereitungLaufendAbgeschlossenIn VorbereitungDynamische Systeme und irreguläre Gradientflüsse (2021 - 2025)EigenmittelPerEpi - Personalised diagnosis and treatment for refractory focal paediatric and adult epilepsy (2021 - 2024)EigenmittelLaufendSFB 1450 A06 - Verbesserung der intravitalen Mikroskopie von Entzündungsreaktionen durch Bewegungskompensation mittels einer aktiv gesteuerten adaptiven Optik (2021 - 2024)Drittmittel: DFG - Sonderforschungsbereich | Förderkennzeichen: SFB 1450/1, A06SFB 1450 A05 - Longitudinale Ganzkörperbildgebung und mathematische Modellierung zur Untersuchung der Dynamik von Immunzellen (2021 - 2024)Drittmittel: DFG - Sonderforschungsbereich | Förderkennzeichen: SFB 1450/1, A05SPP 2256: Variationelle Methoden zur Vorhersage komplexer Phänomene in Strukturen und Materialien der Ingenieurwissenschaften - Teilprojekt: Variationelle Modellierung von Sprödbruch im mikrostrukturierten Werkstoffen mit hohem Phasenkontrast: Mathematische Analysis und numerische Mechanik (2020 - 2023)Drittmittel: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: ZE 1186/2-1Variationelle Modellierung molekularer Geometrien (2020 - 2023)Drittmittel: DFG - Gemeinsame Antragstellung mit Österreich und Schweiz (D-A-CH) | Förderkennzeichen: FR 4083/3-1ML-MORE - ML-MORE: Maschinelles Lernen und Modellordnungs-Reduktion zur Vorhersage der Effizienz katalytischer Filter. TP 1: Modellreduktion (2020 - 2023)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 05M20PMAHyperCut – Stabilisierte DG Methoden für hyperbolische Erhaltungsgleichungen auf Cut-Cell Gittern (2020 - 2022)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: EN 1042/5-1Transportgleichungen, Mischen und Fluiddynamik (2020 - 2023)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: SE 2436/3-1Homogenisierung und elliptische Approximation von zufälligen Funktionalen mit freien Unstetigkeitsstellen (2020 - 2022)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: ZE 1186/1-1TraCar - Mathematische Rekonstruktion und Modellierung der CAR T-Zell Verteilung in vivo in einem Tumormodell (2019 - 2023)Drittmittel: EFRE.NRW „Wachstum und Beschäftigung“ 2014-2020 | Förderkennzeichen: EFRE-0801762Solvers 2019 - Project-Specific Workshop zum Thema "Advanced Solvers for modern Architectures 2019" (2019 - 2020)Drittmittel: DFG - Schwerpunktprogramm, Teilnahmebeiträge/TagungsgebührenDLMATH - Mathematische Theorie zu Tiefem Lernen (2019 - 2024)EigenmittelPDE - Existenz-, Eindeutigkeit- und Regularitaetseigenschaften von Loesungen von partielle Differentialgleichungen (2019 - 2024)EigenmittelSDE - Regularitaetseigeschaften und approximationen fuer stochastische gewoehnliche und partielle Differentialgleichungen mit nicht global Lipschitz-stetigen Nichtlinearitaeten (2019 - 2024)EigenmittelCURSEOFDIM - Ueberwindung des Fluches der Dimension: Stochastische Approximationsalgorithmen fuer hochdimensionale partielle Differentialgleichungen (2019 - 2024)EigenmittelSPP 1962: Nichtglatte Systeme und Komplementaritätsprobleme mit verteilten Parametern: Simulation und mehrstufige Optimierung - TP: Nichtglatte und nichtkonvexe Optimale Transport-Probleme (2019 - 2022)Drittmittel: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: WI 4654/1-1Bruchmodelle in SBD: Homogenisierung und quasistatische Evolution (2019 - 2021)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: FR 4083/1-1NIH Grant Number: 1 R01 EB 026299-01 - BrainStorm: Highly Extensible Software for Advanced Electrophysiology and MEG/EEG Imaging (seit 2019)EigenmittelEXC 2044 - C2: Multi-scale phenomena and macroscopic structures (2019 - 2025)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2044/1LRB-Opt - Lokalisierte Reduzierte Basis Methoden für Parameteroptimierung bei partiellen Differentialgleichungen (2019 - 2021)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: OH 98/11-1; SCHI 1493/1-1EXC 2044 - Exzellenzcluster 2044 - Mathematik Münster: Dynamik – Geometrie – Struktur (2019 - 2025)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2044/1EXC 2044 - C4: Geometry-based modelling, approximation, and reduction (2019 - 2025)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2044/1EXC 2044 - C3: Interacting particle systems and phase transitions (2019 - 2025)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2044/1EXC 2044 - C1: Evolution and asymptotics (2019 - 2025)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2044/1NoMADS - Nonlocal Methods for Arbitrary Data Sources (2018 - 2022)Drittmittel: EU H2020 - Marie Skłodowska-Curie Actions - Research and Innovation Staff Exchange | Förderkennzeichen: 777826pyMOR - pyMOR - Nachhaltige Software zur Modell-Ordnungs-Reduktion (2018 - 2021)Drittmittel: DFG - Wissenschaftliche Literaturversorgung und Informationssysteme | Förderkennzeichen: RA 3055/1-1MALLi2 - Modellbasierte Abschätzung der Lebensdauer von gealterten Li-Batterien für die 2nd Life Anwendung als stationärer Stromspeicher (2018 - 2021)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 05M18PMAMED4D - Verbundprojekt MED4D: Dynamische Medizinische Bildgebung: Modellierung und Analyse medizinischer Daten für verbesserte Diagnose, Überwachung und Arzneimittelentwicklung (2016 - 2020)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 05M16PMBSPP 1748: Zuverlässige Simulationstechniken in der Festkörpermechanik - Entwicklung nicht konventioneller Diskretisierungsverfahren, mechanische und mathematische Analyse - TP: Robuste und effiziente finite Elemente Diskretisierungen für Formulierungen mit Gradienten höherer Ordnung (2018 - 2020)Drittmittel: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: SCHE 1885/1-1HPC²SE - Verbundprojekt: HPC2SE - Hardware- und Leistungsorientierte Codegenerierung für Informatik und Ingenieurwesen (2017 - 2019)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 01IH16003BRekonstruktion epilepsietypischer Quellen durch simultane Auswertung von EEG- und MEG-Daten unter Nutzung kalibrierter realistischer Kopfmodelle (seit 2016)EigenmittelEXC 1003 B2 - Kontrolle der vaskulären Permeabilität und der Einwanderung von Leukozyten in Gewebe (2012 - 2019)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC1003/1EXC 1003 C5 - Ganzkörper-Bildgebung nicht-narkotisierter Organismen (2012 - 2019)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC1003/1Alfried-Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer 2014 (2014 - 2019)EigenmittelCoS-MRXI - SPP 1798 - Teilprojekt: CoS-MRXI - Compressed sensing for Magnetorelaxometrie-Bildgebung magnetischer Nanopartikel (2015 - 2018)Drittmittel: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: BU 2327/12-1DAAD Austauschprogramm: PPP Finnland 2015 - Bayesian Inverse Problems in Banach Space (2015 - 2017)Drittmittel: Deutscher Akademischer Austauschdienst | Förderkennzeichen: 57162894Konzeption und Evaluation geometrischer Mehrgitterlöser für discontinuous Galerkin Elastizitätsproblem auf Cut-Cell-Gittern (CCMGE) (2016 - 2017)Drittmittel: Siemens AG | Förderkennzeichen: 9702107839Inverse Probleme für Drift-Diffusionsgleichungen mit Anwendungen in Chemotaxis und synthetischen Nanoporen (2015 - 2017)Drittmittel: Daimler und Benz Stiftung | Förderkennzeichen: 32-09/12MKOVG - Massenerhaltende Kopplung von Oberflächen- und Volumenprozessen auf impliziten, zeitabhängigen Gebieten (2014 - 2017)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: EN 1042/4-1Modeling and Simulation of TNF receptor clustering (seit 2010)EigenmittelSFB 656 B02 - SFB 656 B02 - PET-Rekonstruktionen von dünnen Strukturen und ihre Validierung (2005 - 2017)Drittmittel: DFG - SonderforschungsbereichAbgeschlossenGlioMaTh - Verbundprojekt 05M2016 - GlioMaTh: Gliomen, Mathematische Modelle und Therapieansätze - Teilprojekt 2 (2016 - 2019)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 05M16PMAEXC 1003 A6 - Analyse von Bewegung in Zellsysytemen (2012 - 2019)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC1003/1LifeInverse - Variational Methods for Dynamic Inverse Problems in the Life Sciences (2014 - 2019)Drittmittel: EU FP 7 - ERC Consolidator Grants | Förderkennzeichen: 615216EXA-DUNE - SPP 1648: Software for Exascale Computing - Teilprojekt: EXA-DUNE - Flexible PDE Solvers, Numerical Methods, and Applications (2015 - 2018)Drittmittel: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: EN 1042/2-2; OH98/5-2EXC 1003 FF-2016-15 - Quantitative analysis of local sucellular cell junction activity by JAIL formation and its impact on endothelial cell migration and barrier function (2016 - 2018)Drittmittel: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: FF-2016-15Wellenausbreitung in periodischen Strukturen und Mechanismen negativer Brechung (2014 - 2018)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: OH 98/6-1EXC 1003 FF-2015-07 - Mechanobiologie, mathematische Modellierung und Simulation von Kräften während Gewebedifferenzierung (2015 - 2017)Drittmittel: DFG - ExzellenzclusterCEDAD / IMPRS-MBM - Cells in Motion (CiM) Graduate School and International Max Planck Research School - Molecular Biomedicine (IMPRS-MBM) (2010 - 2017)Landesmittel: Land Nordrhein-WestfalenEntwicklung, Analyse und Validierung von Modellreduktionsverfahren zu Approximation parametrisierter Maxwell-Gleichungen (2013 - 2017)Drittmittel: CST AGSFB 656 B07 - Mathematische Modellierung atherosklerotischer Plaque-Entstehung basierend auf multi-parametrischen Bildgebungsdaten (2013 - 2017)Drittmittel: DFG - SonderforschungsbereichWorkshop "Shape, Images and Optimization" (2017)Drittmittel: Teilnahmebeiträge/TagungsgebührenNichtlineare Gitterwellen (2014 - 2016)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: HE 6853/2-1MULTIBAT - Verbundprojekt 05M2013 - MULTIBAT: Multiskalenmodelle und Modellreduktionsverfahren zur Vorhersage der Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien - Teilprojekt 1 (2013 - 2016)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 05M13PMAEXC 1003 FF-2014-07 – Intravital microscopy of neutrophil extravasation into the peritoneum (2014 - 2016)Drittmittel: DFG - ExzellenzclusterEXC 1003 FF-2014-06 – Analysis of cell-cell interactions during neuronal migration in the developing cortex by live cell imaging and cell shape quantification (2014 - 2016)Drittmittel: DFG - ExzellenzclusterEXC 1003 FF-2013-16 - PET-Bildgebung von nicht-narkotisierten, freilaufenden Mäusen (2013 - 2016)Drittmittel: DFG - ExzellenzclusterHYPERMATH - Verbundprojekt 05M2013 - HYPERMATH: Hyperspectral Imaging: mathematische Methoden für Innovationen in der Medizin und Industrie (2013 - 2016)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 05M13PMCEXA-DUNE - SPP 1648: Software for Exascale Computing - Teilprojekt: EXA-DUNE - Flexible PDE Solvers, Numerical Methods, and Applications (2012 - 2016)Drittmittel: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: EN 1042/2-1; OH 98/5-1Workshop: Numerical Schemes for Surface PDE's (2016)Drittmittel: Teilnahmebeiträge/TagungsgebührenDirekte und Inverse Probleme nichtlinearer Drift-Diffusionsgleichungen (2015 - 2016)EigenmittelFirst Applied Mathematics Symposium Münster "Variational Methods for Dynamics Inverse Problems and Imaging" (2015)Drittmittel: Teilnahmebeiträge/TagungsgebührenSummerschool on Inverse Problems, Münster, 22.-25.09.2015 (2015)Drittmittel: Teilnahmebeiträge/TagungsgebührenEffiziente Löser für DG Diskretisierungen von Sattelpunktsproblemen (2012 - 2013)Drittmittel: Deutscher Akademischer AustauschdienstSparsity-constrained inversion with tomographic applications (2011 - 2013)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: BU 2327/6Multiscale simulation of ion transport through biological and synthetic channels (2009 - 2013)Drittmittel: VolkswagenStiftung | Förderkennzeichen: I/83 928Mehrskalenanalyse von Zweiphasenströmungen in porösen Medien für eine große Klasse von Heterogenitäten (2012 - 2013)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: OH 98/4-2Reduzierte Basis Methoden zur Modellreduktion für nichtlineare parametrisierte Evolutionsgleichungen (2011 - 2013)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: OH 98/2-2Multi-scale - Mehrskalenanalyse von Zweiphasenströmungen in porösen Medien für eine große Klasse von Heterogenitäten (2009 - 2012)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: 568656SPP 1253 Optimierung mit partiellen Differentialgleichungen - Optimal control of self-consistent classical and quantum particle systems (2009 - 2012)Drittmittel: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: 569012Anpassung des Simulationsframeworks DUNE zur Deichsimulation (2012)Drittmittel: Siemens AGSFB 656 PM09 - SFB 656 PM09 - Modellierung der Blutströmung für ein Atherosklerose-Modell (2010 - 2011)Drittmittel: DFG - SonderforschungsbereichMathematische Modellierung, Analysis und Numerik für das Verhalten von Zellpopulationen mit Anwendungen auf Tumorwachstumsprozesse: Ein Mehrskalenzugang (2008 - 2011)EigenmittelRegularisierung mit Singulären Energien (2007 - 2011)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: BU 2327/2-1RBevol - Reduzierte Basis Methoden zur Modellreduktion für nichtlineare parametrisierte Evolutionsgleichungen (2009 - 2011)Drittmittel: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: OH 98/2-1AdaptHydroMod - Verbundprojekt Adaptive Modellierung gekoppelter hydrologischer Prozesse mit Anwendungen in der Wasserwirtschaft: Teilprojekt Mehrskalenmodellierung und Systemreduktion für Grundwasserströmungen (2007 - 2010)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 03OMPAF1Verbundprojekt INVERS: Teilprojekt TV-Regularisierung, Segmentierung und Cartoon-Rekonstruktion in der Nanoskopie (2007 - 2010)Drittmittel: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 03BUPAH3Computational methods for identifying ischemic heart disease (2008)Drittmittel: Deutscher Akademischer AustauschdienstSFB 656 PM06 - Nichtlineare Variationsmethoden zur verbesserten quantitativen Auswertung von kardialen H215O-Messungen (2008)Drittmittel: DFG - Sonderforschungsbereich