Die bundesweiten Feierlichkeiten zum Quantenjahr 2025 finden am 15. November (Samstag) ihren Abschluss in Münster. Bei einer ganztägigen Veranstaltung in der Halle Münsterland gibt es neben einer Ausstellung auch Vorträge für ein breites Publikum sowie das Show-Konzert „Fundamental Interactions“.
Wer an der Uni Münster studiert und forscht, kann das Kursangebot des Hochschulsports nutzen. Es werden rund 150 Sportarten angeboten. Zusätzlich gibt es in Münster zahlreiche Sportvereine, in denen man aktiv werden kann.
An der Uni Münster gibt es zahlreiche Hochschulgruppen, in denen sich Studierende und Mitarbeiter engagieren können. Zudem gibt es verschiedene Religionsgemeinden, internationale Studierendengruppen und Vereine.
Ziel des Studentischen Gesundheitsmanagements "my health" ist es, die Studierenden der Universität Münster dahingehend zu unterstützen, studienbezogene, gesundheitsrelevante Belastungen zu senken und die eigenen Ressourcen zu stärken. Hierfür werden Ideen und präventive Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Diese Maßnahmen können bei den Studierenden ein nachhaltiges Bewusstsein für eigenes gesundheitsförderliches Handeln im Studienalltag schaffen.