WWU Münster
Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
    • Aktuelles
    • IMAS
    • Studium
    • Forschung
    • Mitarbeiter
    • Das Institut
    • Links
    • AGLMA
    • Exzellenzcluster
    • IANLS
    • Aktuelles
    • IMAS
      • Aktuelles
      • Studieninteressierte
        • Was ist der IMAS?
        • Warum Imas?
        • Alumni
        • Bewerbung
      • Aufbau des Studiums
        • Curriculum
        • Studium und Praxis
        • Perspektiven
      • Beteiligte Fächer
        • Kernfächer
        • Wahlfächer
        • Ansprechpartner
      • Materialien
    • Studium
      • Master IMAS
      • Master Latein
      • Magister
      • Lehre
      • Aktivitäten
    • Forschung
      • Exzellenzcluster
      • Intersections
      • Tagungen
      • Publikationen
      • SFB 496
      • Bartholomaeus Anglicus
      • The Quest for an Appropriate Past
    • Mitarbeiter
      • Enenkel
      • Cizek
      • Gordon
      • Meier-Staubach
      • Meyer
      • Nikitinski
      • Peters
      • Reddemann
      • Hilfskräfte
      • Stenmans
    • Das Institut
    • Links
    • AGLMA
      • AGLMA
      • Werkstattgespräche 2015
      • Werkstattgespräche 2019
      • Werkstattgespräche 2022

      Kontakt

      Westfälische Wilhelms-Universität Münster
      Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit

      Bogenstr. 15/16
      48143 Münster

      Tel: +49 251 83-24130
      Fax: +49 251 83-24131
      mlat@uni-muenster.de
      wissen.leben
      WWU Münster
      • Site Map
      • Impressum
      • Datenschutzhinweis
      • Barrierefreiheit

      © 2020 Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit