Öffentliche Veranstaltungen und Aktivitäten

Der Exzellenzcluster Mathematik Münster lädt Sie ein, bei öffentlichen Veranstaltungen und Aktionen die Welt der Mathematik zu entdecken.

Save the date
28. November 2025: Mathenacht

Event
Webbild Mathenacht-2022-1
© MM

Digitale Mathenacht

Wir laden euch ein zu einem Nachmittag, einem Abend und einer Nacht voller Mathematik! Wissenschaftler:innen der Mathematik-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster zeigen in anschaulichen Online-Workshops und Vorträgen, wie vielfältig und faszinierend Mathematik ist. Die Teilnahme ist bequem von zuhause aus möglich, ohne Anmeldung. Die nächste digitale Mathenacht findet am 28. November 2025 statt.

Vortragsreihe
01-bruecken-curato-dsc 0720
© MM/vl

Vortragsreihe "Brücken in der Mathematik"

Wir laden regelmäßig alle Interessierten zu unserer öffentlichen Vortragsreihe "Brücken in der Mathematik" ein. Am 2. Juli 2025 sprach Prof. Dr. Lisa Sauermann (Universität Bonn) zum Thema "Von Regenbogen-Kreisen und dem Zufall in der Kombinatorik".
 

Aktivität
Collage-mathetrail-2-1
© MM

Mathe-Trail Münster

Der Mathe-Trail Münster ist eine Sightseeing-Tour der besonderen Art. Er gibt spannende Einblicke in die Stadtgeschichte – verknüpft mit mathematischen Rätseln. Die Aufgaben richten sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse, aber auch Jüngere und Ältere sind herzlich eingeladen, sich auf den Weg zu machen. Die Tour kann jederzeit gestartet werden, individuell nach Lust und Laune - und Wetter!

Event
Idm-2025-poster-de
© International Mathematical Union

Internationaler Tag der Mathematik

Am 14. März wird weltweit der Tag der Mathematik gefeiert - und wir in Münster feiern mit! Dazu laden wir  jedes Jahr die Öffentlichkeit zu Workshops oder anderen Aktivitäten ein. Etwa einen Monat vorher finden Sie hier weitere Infos dazu. 2025 stand der Tag der Mathematik unter dem Motto "Mathematik, Kunst und Kreativität". Hier finden Sie Impressionen unseres Mitmach-Events "Mathe trifft Kunst" und eine Link-Sammlung mit Inspiration für zuhause.

Epsilon-2-1

Angebote für Kinder und Jugendliche

Junge Mathe-Talente fördern, die Faszination für Mathematik vermitteln, Einblicke in das Studium und die Berufswelt von Mathematiker:innen bieten: Auf der "Epsilon"-Webseite finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.