Outreach

Wir laden Sie ein, Einblicke in die Welt der mathematischen Forschung zu bekommen und unsere Forscher:innen kennenzulernen!
01-bruecken-sauermann-dsc 5864
© MM/vl

Veranstaltungen und Aktionen

Der Exzellenzcluster Mathematik Münster lädt Sie regelmäßig zu öffentlichen Veranstaltungen und Aktionen ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  

Onatangent-alex-simone-dsc 1076
© MM/vl

Geschichten: Porträts und Interviews

Hier geht es um die Menschen hinter der Mathematik: Woran arbeiten sie, welche Wege haben sie eingeschlagen, und was fasziniert sie an der Mathematik?

 32 Bild Mathemuenster
© MM/vl

Einblicke

Wir haben Texte, Interviews und Videos zusammengestellt, die Ihnen ermöglichen, tiefer in die mathematischen Inhalte einzutauchen.

Strand-2022
© MM/Wiebke Haver

Partnerschaften

Viele unserer Projekte und Aktivitäten entstehen in enger Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Partner.

Outreach-News

© MM/vl

Abgeordnete des Deutschen Bundestags besuchten Mathematics Münster

Vergangene Woche haben zwei Mitglieder des Deutschen Bundestags unseren Exzellenzcluster Mathematik Münster besucht. Dr. Stefan Nacke (CDU) und Svenja Schulze (SPD) bekamen Einblicke in Struktur und Arbeit des Clusters und informierten sich über unsere Pläne für die zweite Förderperiode, die am 1. Januar 2026 startet.

© MM/vl

"Von Regenbogen-Kreisen und dem Zufall in der Kombinatorik"

Video von Lisa Sauermanns Vortrag bei "Brücken in der Mathematik"

Prof. Dr. Lisa Sauermann (Uni Bonn) hat Anfang Juli bei unserer öffentlichen Veranstaltungsreihe "Brücken in der Mathematik" im Schloss eine anschauliche Einführung in die Kombinatorik gegeben. Die Videoaufzeichnung des Vortrags ist nun für alle Interessierten auf dem YouTube-Kanal unseres Exzellenzclusters verfügbar.

© MM/vl

NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik zu Besuch an der Uni Münster

Um besonders begabten Schülerinnen und Schülern Einblicke in Studium und Forschung zu geben, ist die Universität Münster seit 2022 fester Kooperationspartner der NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik (SMIMS). Am Dienstag besuchten die jungen Mathe-Talente unseren Fachbereich und unseren Exzellenzcluster, um Schnuppervorlesungen zu hören und sich individuell zu Studiengängen und Wissenschaftskarrieren beraten zu lassen.

© MM/vl

"Nach Münster zu kommen, war einer der bedeutendsten Wendepunkte meiner akademischen Laufbahn"

Interview mit Shirly Geffen

Prof. Dr. Shirly Geffen arbeitet im Bereich der Operatoralgebren, insbesondere mit C*-Algebren. Seit 2024 hat sie eine permanente Professur an der Universität Münster inne. In diesem Interview erzählt sie, wie sie ihr Forschungsfeld entdeckt hat, wie ihr akademischer Weg sie von Israel nach Münster zu einer MATHRIX-Juniorprofessur geführt hat und was sie an der Mathematik besonders schön findet.

Collage-mathetrail-2-1
© MM

Auf geht's: Mathe-Trail Münster

Der Mathe-Trail Münster ist eine Sightseeing-Tour der besonderen Art. Er gibt spannende Einblicke in die Stadtgeschichte – verknüpft mit mathematischen Rätseln. 

Cmm-visualisierung-neu
© BLB NRW, Niederlassung Münster

Centre for Mathematics Münster

Auf dem Mathematik-Campus entsteht aktuell der Forschungsbau für das neue "Centre for Mathematics Münster" (CMM). Verfolgen Sie hier den Fortschritt der Bauarbeiten.

Epsilon-2-1

"Epsilon": Angebote für Schülerinnen und Schüler

"Epsilon" bündelt alle Schüler-Angebote des Fachbereichs Mathematik und Informatik und des Exzellenzclusters "Mathematik Münster". Ein Newsletter plus Webseite bieten Infos zu Veranstaltungen sowie weiteren spannenden Angeboten für Kinder, Jugendliche, Studieninteressierte und Lehrkräfte.