© Uni MS

Wir sind Mathematik Münster

Wir wollen die Mathematik in Münster zu einem Forschungszentrum hoher internationaler Sichtbarkeit weiter ausbauen und mathematische Fragen von fundamentaler Bedeutung in Angriff nehmen. Dabei sehen wir die Mathematik als organisches Ganzes mit vielfältigen Querverbindungen.

Der Exzellenzcluster Mathematik Münster integriert die vier mathematischen Institute der Uni Münster (Mathematisches Institut, Institut für Analysis und Numerik, Institut für Mathematische Stochastik und das Institut für Mathematische Logik und Grundlagenforschung) und verbindet Forschung aus 16 Teildisziplinen der Mathematik in Münster. 

News von Mitgliedern und Gästen am Cluster

© Clarivate

Arnulf Jentzen unter den weltweit meistzierten Experten

Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Forscher am Exzellenzcluster Mathematik Münster, ist im aktuellen Zitationsranking des US-amerikanischen Konzerns Clarivate Analytics vertreten. Er gehört damit zu den weltweit meistzitierten Forschenden und ist einer von 65 im Bereich der Mathematik.

© MM/vl

New Young Research Fellow: Thu-Hà Triệu

We are happy to welcome Dr. Thu-Hà Triệu, tenure track Lecturer at the Faculty of Mathematics and Informatics, Hanoi University of Science and Technology. She has been awarded a scholarship by the DAAD for her stay in Münster. Her research focuses on arithmetic and algebraic geometry. During her stay until end January 2026, she will be working with Christopher Deninger.

New-members-2022New-members-2022
© MM/vl

"Welcome Event" für neue Cluster-Mitglieder

Im Laufe des Jahres 2025 haben 19 Postdocs und 24 Promovierende aus 17 Ländern eine Stelle beim Exzellenzcluster Mathematik Münster angetreten. Bei einer Willkommensveranstaltung am 5. November 2025 bekamen sie hilfreiche Informationen und Gelegenheit zum Kennenlernen.

© Mm/vl

Lernt die YAM-Stipendiaten 2025/2026 kennen

Wir heißen drei neue YAM-Stipendiaten vom African Institute for Mathematical Sciences (AIMS) in Kamerun und Ruanda willkommen, die sich in diesem Wintersemester Mathematics Münster angeschlossen haben. Im Laufe ihres einjährigen Aufenthalts werden sie an einem Forschungsprojekt unter Anleitung eines Mentors arbeiten, parallel dazu Kurse besuchen und an Seminaren teilnehmen. Wir freuen uns, sie bei uns zu haben und freuen uns auf eine produktive und bereichernde Zeit gemeinsam.