© MW

MWS 2024

11. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik 

Informatik in Teams

 

- Call for Papers -

Termin: 23. Mai 2024 von 9.30 bis 17.00 Uhr
Ort: Universität Münster, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik

Teilnahmegebühr: 20 Euro (inkl. Tagungsband)
Anmeldung: bis 1. Mai 2024 über die Webseite

Leitung: Prof. Dr. M. Thomas und Dr. M. Weigend

Der Workshop - Hintergrund und Ablauf

Professionelle Softwareentwicklung findet in Teams statt. Menschen mit unterschiedlichen Wissenshintergründen, Talenten und Interessen arbeiten gemeinsam an einem Projekt. Oft wird heute agiles Projektmanagement eingesetzt, das Dazulernen als wesentliche Facette enthält. Teamarbeit fördert nicht nur die Kompetenz zur Kooperation und Kommunikation, sondern eröffnet auch Lernchancen.  Guter Informatikunterricht muss die soziale Dimension des Lernerlebnisses einbeziehen.

Auf dem 11. Münsteraner Workshop für Schulinformatik werden Erfahrungsberichte, Studien und didaktische Konzepte diskutiert, die Aspekte von Teamarbeit aufgreifen: z.B. Partizipation, Projektmanagement, kollaborative Plattformen, Prozessbegleitung, kooperative Übungen oder Bewertungen.

Ziel der Münsteraner Workshops ist die Förderung des Austauschs zwischen Schule und Hochschule. Der Workshop richtet sich an Lehrer*innen, Fachdidaktiker*innen und an alle, die sich zur Informatik in der Schule engagieren.

So reichen Sie einen Beitrag ein

Erwünscht sind Vorträge mit innovativen und/oder diskussionswürdigen Themen aus Schulpraxis und Fachdidaktik. Eine kurze Zusammenfassung des Beitrags (mindestens 100 Wörter) senden Sie bitte bis zum 1. Februar 2024 an mws@uni-muenster.de. Bis zum 1. März erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihr Vorschlag angenommen ist. Den vollständigen Beitrag zum Abdruck im Tagungsband (ca. 5 - 10 Seiten, LNI-Format) benötigen wir bis zum 1. April 2024.

Programm

9.30 - 9:40 Uhr Eröffnung

Begrüßung Prof. Dr. Marco Thomas, Dr. Michael Weigend (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)

... 

ca. 15:40 Fazit und Ausblick