Digital Clean-Up Week

Wenn wir über unseren CO2-Ausstoß nachdenken, haben wir schnell unsere tägliche Mobilität oder unseren Energieverbrauch im Kopf. Es gibt jedoch einen Verursacher, der immer mehr an Relevanz gewinnt, aber nicht so sichtbar ist wie Autos, Flugzeuge und Kohlekraftwerke: der digitale Datenaustausch. Der Digital Cleanup Day ist ein jährlicher Aktionstag, an dem Menschen weltweit ihre digitalen Geräte und Online-Konten von nicht mehr benötigten Daten befreien. Der Tag trägt dazu bei, die digitale Welt effizienter und sicherer zu gestalten und fördert gleichzeitig das Bewusstsein für den ökologischen Fußabdruck, den digitale Technologien hinterlassen. Es ist auch eine Gelegenheit, sich über das Thema Datensicherheit und Datenschutz Gedanken zu machen.
Wir laden daher alle Beschäftigten dazu ein, in einer Aktionswoche vom 10. – 14. März 2025 selbst tätig zu werden und nicht mehr benötigten Daten zu löschen. Gleichzeitig bieten wir im Rahmen der Woche kurze Begleitveranstaltungen zum Thema an.
Die Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. // The courses will be held in German.