Universität MünsterLogo des Instituts für Arabistik und Islamwissenschaft (Link zur Startseite)
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
    • Aktuelles
    • Studium
    • Forschung
    • Personen
    • Sammlung
    • Studieninteressierte
    • Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
    • Exkursionen
    • Home
      • Sammlung
        • Zentralasien
    • Ägypten
    • Maghreb
    • Subsaharisches Afrika
    • Osmanisches Reich
    • Iran und Chorasan
    • Indischer Subkontinent
    • Jemen
    • Zentralasien
      • Manuskript des Šarḥ aš-Šamāʾil an-Nabawīya von Pīr Ḥāǧǧī Muḥammad Balḫī
    08.08.2023

    Zentralasien

    Img 8986
    © Bonnie Plitzkat

    Manuskript des Šarḥ aš-Šamāʾil an-Nabawīya von Pīr Ḥāǧǧī Muḥammad Balḫī

    • WICHTIGE LINKS
      • DFG-Langfristvorhaben Gesamtedition des Werkes von Ibn Nubata al-Misri (1287-1366)
      • Emmy Noether-Nachwuchsgruppe TRANSLAPT
      • HiMuJe Malabar
      • Fachbereich 9 - Philologie
      • Exzellenzcluster Religion und Politik
      • Zentrum für Islamische Theologie
      • Zentrum für Arabische Sprache
      • Graduate School Practices of Literature
    nach oben

    Kontakt

    Universität Münster
    Institut für Arabistik & Islamwissenschaft

    Schlaunstraße 2
    48143 Münster

    Tel: +49 251 83-24571
    Fax: +49 251 83-29932
    arabist@uni-muenster.de
    • Facebook
    • Instagram

    Top-Links

    • ULB
    • FB 9 - Philologie
    • LSF/QISPOS-Portal
    • Career Service
    • Studienberatung
    wissen.leben
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit

    © 2025 Institut für Arabistik & Islamwissenschaft