Die Katholisch‑Theologische Fakultät der Universität Münster bietet erstmals einen Theologischen Vorkurs an. Das mehrtägige Orientierungsangebot richtet sich an Erstsemester und Studieninteressierte und will den Übergang von Schule zur Universität erleichtern sowie Einblicke in die Bandbreite theologischer Fragestellungen und wissenschaftlicher Arbeitsweisen geben. Mehr
Eine wissenschaftliche Theologie, die für die Realität des Missbrauchs sensibel ist, ist unverzichtbar. Auf Grundlage dieser Überzeugung fand vom 4. bis 6. August 2025 im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg eine interdisziplinäre Vernetzungstagung statt. Drei Wissenschaftlerinnen der Katholisch-Theologischen Fakultät gestalteten sie mit. Mehr
Eine theologische Sommerakademie in Armenien brachte Studierende und Lehrende – darunter Prof. Dr. Regina Elsner – aus sechs Ländern zu einem intensiven wissenschaftlichen Austausch zum Thema „Historical Narratives and Current Challenges: Culture, Religion and Society of Armenia“ zusammen. Mehr
Mit Prof. Dr. Dr. h.c. Dorothea Sattler und Mara Klein (M.Ed.) gehören zwei Personen unserer Fakultät dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) an. Alle vier Jahre werden Einzelpersönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik in das höchste Gremium des deutschen Laien-Katholizismus gewählt. Dorothea Sattler und Mara Klein berichten von ihren Plänen. Mehr
Eine Exkursion hat Mitglieder der Katholisch-Theologischen Fakultät zur Ausstellung „Der Engel der Geschichte“ im Berliner Bode-Museum geführt. Im Fokus stand Paul Klees „Angelus Novus“ und Walter Benjamins Deutung des Bildes als „Engel der Geschichte“ – ein intensiver Dialog zwischen Kunst, Philosophie und Theologie. Mehr
Mehr News der Katholisch-Theologischen Fakultät finden Sie hier.