Sozialwissenschaften
Abschluss: Master of Education (für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen)
Anmerkung zum Erweiterungsstudium
Nach §77d HG ist Absolvent*innen eines Lehramtsstudienganges in NRW (Abschluss nach LABG 2002 oder nach neueren Fassungen) ein Erweiterungsstudium in allen Lehramtsfächern der Hochschule möglich. Einzelne Fächer können auch parallel zu einem Lehramtsstudium (LABG 2009 oder nach neueren Fassungen) belegt werden.
Weitere InfosStudieninformationen
Allgemeine:
Weitere Links zum Studienfach/Abschluss
Zulassungsverfahren
für Erstsemester
Studienbeginn: zu jedem Semester möglich
Das Fach ist zulassungsbeschränkt; Sie bewerben sich online. Beachten Sie bitte die Bewerbungstermine.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren (auch zum Bearbeiten des Online-Formulars) wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
Information zum Zulassungsverfahren in Masterstudiengängen
Voraussetzung für die Bewerbung ist die Teilnahme an einem Self-Assessment.
für höhere Fachsemester
Zur Bewerbung
Semesterfristen
Wintersemester 2024/2025: 01.10.24 - 31.03.25, Vorlesungszeit: 07.10.24 - 31.01.25
Sommersemester 2025: 01.04.25 - 30.09.25, Vorlesungszeit: 07.04.25 - 18.07.25
Bemerkung
Allgemeine und psychologische Studienberatung
Zentrale Studienberatung der Universität Münster
Botanicum – Haus des Studiums, Schlossgarten 3
48149 Münster
zsb@uni-muenster.de
Lageplan, Anfahrtinformation
Unsere Beratungszeiten/Terminvereinbarung
Offene Sprechstunde:
Mo u. Mi 14–16 Uhr, Di u. Do 10–12 Uhr
Virtuelle Sprechstunde:
Fr 10–12 Uhr
Telefonische Kurzberatung (+49 251 83-20002):
Mo–Do 14–16 Uhr und Fr 10–12 Uhr
sowie jeden 1. Mittwoch im Monat 17–19 Uhr
Einzelberatung nach Vereinbarung:
telefonisch, virtuell od. persönlich
Erste Antworten: FAQ – "Ich hab' mal eine Frage"
Fachstudienberatung
- Anteildisziplin Politikwissenschaft -
Herr Michael Verspohl, M.A.
Service- und Informationscenter Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft (sic!)
Scharnhorststr. 103-109 (Gebäude der Zweigbibliothek), R 610
48151 Münster
Tel.: +49 (0)251 83-29334
michael.verspohl@uni-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Di 14-15 Uhr, Mi 14-15 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
Mi 14-15 Uhr
- Anteildisziplin Soziologie -
Servicebüro
Institut für Soziologie
Scharnhorststraße 121, Raum 517
48151 Münster
Tel.: (0251) 83-23191
Fax: (0251) 83-29930
ifs.beratung@uni-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Mo-Do 9:30-12:30 Uhr, Di, Do 14-16 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
Di, Do 9:30-12:30, 14-16 Uhr
- Anteilsdisziplin Soziologie -
Frau Nina Wild, M.A.
Institut für Soziologie
Scharnhorststraße 121, Raum 516
48151 Münster
Tel.: (0251) 83-23306
Fax: (0251) 83-29930
nina.wild@uni-muenster.de
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Do 10-12 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
Mi 10-12 Uhr
Fachstudienberater*innen
für die lehramtsbezogenen Fragen
an der Universität Münster
finden Sie auf der Webseite.
Fachschaftsberatung
Fachschaft Soziologie
Scharnhorststraße 106,
48151 Münster
Tel.: 0251 83 25248
fachschaft.soziologie@googlemail.com
Internet: https://www.fssoziologie.ms/
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Mo 12-18 Uhr, Di 12-18 Uhr, Mi 12-18 Uhr, Do 12-18 Uhr, nach Vereinbarung
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung
Einführungsveranstaltungen
Studienstart Sommersemester 2025 – Was erwartet mich nun? Datum: 26.02.2025 - 25.03.2025 Zeit: 14:00 - 16:00 (Nr: 3)Ort: Online-Vortrag (Zoom) Programm: Dieser Vortrag richtet sich an alle, die zum Wintersemester mit einem grundständigen Studium (Bachelor, Staatsexamen, Kirchliche Prüfung u. Magister Theol.) an der Universität Münster beginnen. Der Vortrag findet online über Zoom statt. Im Vortrag geht es um grundsätzliche Informationen wie:
|