Foto von Alexander Brosch M.A.
© Privat

Alexander Brosch M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachstudienberater Bachelor, Master, Praktika


Raum 14
Tel.: 0251-83 29900
E-Mail: alexander.brosch@uni-muenster.de

Sprechstunde (Wintersemester 2025/26):
Di, 14:30-15:30 Uhr

 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Gesellschaftliche Stellung der Frau/der Mutter/der Witwe im frühkaiserzeitlichen China
    • Formen und praktische Ausgestaltung von Regentschaften im kaiserzeitlichen China
    • Machtstrukturen am Kaiserhof der Han-Zeit
    • Historiographie der beginnenden Kaiserzeit Chinas
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Promotion im Fach Sinologie
    Masterstudium im Fach Sinologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    National Soochow University Taibei 東吳大學, Department of Chinese Literature 中國文學系; Department of History 歷史學系
    Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Zwei-Fach-Bachelor in Chinastudien und Ökonomik
    National Cheng Kung University Tainan 成功大學, Chinese Language Center 華語中心

    Beruflicher Werdegang

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sinologie und Ostasienkunde der WWU Münster

    Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien

    Universität Münster (Münster School of Ancient Cultures (MSAC), Vertreter des Mittelbaus im Vorstand)
    Deutsche Vereinigung für Chinastudien e.V. (DVCS) (Vorstandsmitglied)
  • Lehre

     

    • Praktikum: Fachtagung/Fachvorträge [093284]
    • Übung: Methoden der Sinologie [093293]
      • [ | Mo., | ]
    • Tutorium: Einstiegstutorium [093276]
      • [ | Einzeltermin | RS 23]
      • [ | Einzeltermin | RS 23]
      • [ | Einzeltermin | RS 23]
      • [ | Einzeltermin | RS 23]
      • [ | Einzeltermin | RS 23]
      • [ | Einzeltermin | RS 23]
      • [ | Einzeltermin | RS 23]
      • [ | Einzeltermin | RS 23]
    • Sprachkurs: Klassisches Chinesisch [093291]
      (zusammen mit )
      • [ | Mo., | ]
      • [ | Di., | ]

    • Praktikum: Fachtagung/Fachvorträge [091284]
    • Sprachkurs: Klassisches Chinesisch II [091281]

    • Praktikum: Fachtagung/Fachvorträge [099213]
    • Übung: Methoden der Sinologie [099220]
    • Tutorium: Einstiegstutorium [099206]
    • Sprachkurs: Klassisches Chinesisch [099218]

    • Praktikum: Fachtagung/Fachvorträge [097219]
    • Übung: Angewandtes Übersetzen [097218]

    • Praktikum: Fachtagung/Fachvorträge [095234]
    • Übung: Methoden der Sinologie [095214]
    • Tutorium: Einstiegstutorium [095206]
    • Sprachkurs: Klassisches Chinesisch [095217]

    • Seminar: Geschichte Chinas: Altertum [093298]
    • Praktikum: Fachtagung/Fachvorträge [093302]
    • Übung: Schriftsprache II: Einblicke in Liu Cixins Sci-Fi-Roman Die Drei Sonnen [093300]

    • Praktikum: Fachtagung/Fachvorträge [091298]
    • Übung: Methoden der Sinologie [091306]
    • Tutorium: Einstiegstutorium [091290]
    • Sprachkurs: Klassisches Chinesisch [091304]

    • Tutorium: Tutorium Klassisches Chinesisch [099305]
    • Kolloquium: Colloquium [099309]
      (zusammen mit Reinhard Emmerich)
    • Praxiskurs: Fachtagung/Fachvorträge [099296]

    • Ringvorlesung: Asia and Europe: Universities - Students - Scholars [097282]
      (zusammen mit Reinhard Emmerich und Hong Yu)
    • Übung: Methoden der Sinologie [097276]
    • Tutorium: Einstiegstutorium [097262]
    • Exkursion: Teilnahme an einer Fachexkursion [097270]
    • Sprachkurs: Klassisches Chinesisch [097274]
      (zusammen mit Reinhard Emmerich)
    • Praxiskurs: Teilnahme an einer Fachtagung/an 4 Fachvorträgen [097269]

    • Seminar: Geschichte Chinas: Altertum [095266]
    • Sprachkurs: Klassisches Chinesisch II [095267]
    • Praxiskurs: Teilnahme an einer Fachtagung/an Fachvorträgen [095269]

    • Übung: [Digital] Methoden der Sinologie [093275]
    • Übung: [Digital] Wirtschaftslektüre [093269]
    • Exkursion: Teilnahme an einer Fachexkursion [093271]
    • Sprachkurs: [Digital] Klassisches Chinesisch [093273]
      (zusammen mit Reinhard Emmerich)
    • Informationsveranstaltung: Informationsveranstaltung Master Sinologie
    • Praxiskurs: Teilnahme an einer Fachtagung/an Fachvorträgen [093270]

    • Seminar: Frauenbilder in Han-zeitlicher Prosaliteratur (China im Spiegel von Literatur und Kunst) [091346]
    • Kolloquium: BA-/MA-Colloquium [091342]
      (zusammen mit Reinhard Emmerich)
    • Sprachkurs: Klassisches Chinesisch II [091337]
    • Praxiskurs: Teilnahme an einer Fachtagung/an Fachvorträgen [091347]

    • Tutorium: Tutorium Modernes Chinesisch III
    • Tutorium: Tutorium Modernes Chinesisch I

    • Tutorium: Tutorium Modernes Chinesisch IV
    • Tutorium: Tutorium Modernes Chinesisch II

    • Tutorium: Tutorium Modernes Chinesisch I
    • Tutorium: Vorbereitungstutorium Sommersemester 2019
    • Tutorium: Tutorium zur Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung
    • Tutorium: Vorbereitungstutorium WiSe 2018/19
    • Tutorium: Vorbereitungstutorium WiSe 2018/19
    • Tutorium: Tutorium Modernes Chinesisch III

    • Tutorium: Tutorium Modernes Chinesisch IV
    • Tutorium: Tutorium Modernes Chinesisch II
  • Projekt

  • Publikationen

    Rezensionen (Zeitschriften)

    Forschungsartikel (Buchbeiträge)

  • Wissenschaftliche Vorträge

    • Brosch, Alexander : „Geschwisterbeziehungen im China der mittleren Kaiserzeit: Einblicke in Briefe und Darbringungstexte“. Forschungskolloquium Familie und Verwandtschaft: historische und aktuelle Zugänge, Münster, .
    • Brosch, Alexander : „‚Ihr konnte ich nicht helfen‘ – Song-zeitliche Darbringungstexte jiwen 祭文 für ihm Krieg verstorbene Schwestern“. Krieg und Frieden 戰爭與和平, XXXV. Jahrestagung der DVCS, Münster, .
    • Brosch, Alexander : “The Separation/Distinction/Exogamy of Men and Women 男女之別 in the Later Han-Dynasty and Beyond”. Early Medieval China Workshop, Münster, .
    • Brosch, Alexander : “The mother’s place in society during the Later Han-Dynasty (A.D. 25-220): Intrafamilial authority, filial piety, and mourning obligations”. Values, Norms, and Societies: Constructing and Negotiating Values and Norms, Groningen, .
    • Brosch, Alexander : „Nicht an die Riten gebunden? Die ‚Bekappungszeremonie‘ guanli 冠禮 von der Han- bis zur Tang-Zeit“. Yi/chang 異/常, Ab-/Normalität in China, XXXIV. Jahrestagung der DVCS, Erlangen, .
    • Brosch, Alexander : „‚Auf die mir zugeteilte Lebenszeit kann ich keinen Einfluss nehmen‘ – Die letzten Edikte Han-zeitlicher Regentinnen“. , Kiel, .
    • Brosch, Alexander : “Dealing with Disempowered or Deceased Regent Dowagers during the Later Han-Dynasty”. , Olomouc, .
    • Brosch, Alexander : „"Es blieb nichts anderes übrig, als Kastraten zu beauftragen" – Kommunikation über die Palastgrenzen hinweg im China der späteren Han-Zeit“. , Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland, .
    • Brosch, Alexander : „Status und Funktion der Kaiserinwitwe zur Späteren Han-Zeit (25–220 n. Chr.) (Regentschaft und die Fiktion der selbstbestimmten Herrschaft)“. Jahrestagung der China-AG der DVCS, Frankfurt am Main, .
    • Brosch, Alexander : “东汉中期皇帝行幸长安初探 / Emperors Travelling to Chang'an in Mid Eastern Han Dynasty (25–220 CE)”. gehalten in chinesischer Sprache, Visiting Program for Young Sinologists, Xi'an, .