Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

  • Informationen für Studierende der WWU
  • Informationen für Beschäftigte der WWU
  • Handlungshilfen zur Durchführung der individuellen, pandemiebedingten Gefährdungsbeurteilung
    • Merkblatt: Schutzmaßnahmen zur Minimierung tätigkeitsbedingter Infektionsgefahren (PDF)
    • Checkliste: Gefährdungsbeurteilung (PDF)
    • Zuständige Unterstützung: Arbeitssicherheit (PDF)

 

Psychologie an der Universität Münster

Die Fachrichtung Psychologie ist für die Bachelor-, Master- und Promotionstudiengänge in der Psychologie sowie für die Vermittlung psychologischer Lerninhalte im Lehramtstudium und im Nebenfach Psychologie zuständig. Sie ist im Fachbereich 7 der Universität Münster mit der Fachrichtung Sportwissenschaft zusammengeschlossen. Das Fach Psychologie gliedert sich in zwei Institute: Ein Institut für Psychologie (IfP), das sowohl Grundlagen-, Methoden- als auch Anwendungsfächer umfasst, und ein Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung (IPBE), das die Lehramtsausbildung im Fach Psychologie übernimmt. Die beiden Institute, die Veranstaltungsräume, das Dekanat und die zentralen Einrichtungen (Betriebeinheiten, Beratung) des Faches Psychologie befinden sich auf dem Gelände der Fliednerstraße 21.

  • Erfahren Sie mehr über unser Fach unter Organisation
  • Nähreres zu den Studiengängen und deren Inhalten und Schwerpunkten erfahren Sie unter Studium
  • Warum Psychologie so nachgefragt wird - zum Artikel (.pdf)
  • So finden Sie uns: Anfahrt

 

Aktuelle Mitteilungen


2023-02-21 Einblick in berufliche Wege nach dem Masterstudienschwerpunkt Lernen, Entwicklung und Beratung: Die Ergebnisse der aktuellen Absolvent:innenbefragung sind online.

2022-11-22 Für 2023 steht weiterhin die Möglichkeit für die Finanzierung von Konferenzteilnahmen von Studierenden zur Verfügung (Antragsformular). Information zum Antragsverfahren finden Sie in diesem Merkblatt

2022-08-23 Auch in diesem Semester gibt es wieder ein Angebot freiwilliger Blockseminare zu spannenden Themen! Für mehr Infos hier reinschauen!

2020-04-14 Corona & Prokrastination: Der momentane Ausnahmezustand fordert von uns mehr Selbstorganisation denn je. Lehre findet auf digitalem Wege statt und die Uni, die Bibliothek  und andere öffentliche Orte stehen derzeit nicht mehr als Orte des Lernens zur Verfügung. In dieser besonderen Situation kann es zu einer Verstärkung von Aufschiebeverhalten kommen. Darum gibt es hier von uns Tipps für Studierende gegen Prokrastination in Corona-Zeiten.

Logo für Corona-spezifische Forschung
© WWU

Aktivitäten zur Corona-Pandemie

Das Fach Psychologie sammelt Unterstützungsangebote, beratende Aktivitäten und Studien des Fachs zur Corona-Pandemie auf einer eigenen Seite für Interessierte.

Eval-logo Psi
© WWU

Evaluation & Auszeichnungen

  • Der jeweils aktuelle (und die vergangenen) Evaluationsbericht für den Studiengang Psychologie ist hier abrufbar
  • Der Bachelorstudiengang Psychologie wurde im Frühjahr 2017 mit dem Qualitätssiegel der DGPs ausgezeichnet
  • Im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wird die allgemeine Studiensituation, die Betreuung durch Lehrende und der Berufsbezug im Fach Psychologie sehr gut bewertet

Logo für Open Science
© WWU

Open Science Initiative

Die Institute für Psychologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster haben eine Open Science Initiative eingerichtet und ein gemeinsames Konzept zur Stärkung von Open Science verabschiedet. Die Open Science Initiative verfolgt aktiv die aktuellen Bemühungen darum, die Qualität psychologischer Forschung zu verbessern, diskutiert Implikationen für die Psychologie an der Universität Münster und bemüht sich gemeinsam mit allen Arbeitseinheiten und dem Fachbereich Kernaspekte von Open Science in Forschung, Lehre und Verwaltung zu etablieren. Den aktuellen Stand des Open-Science-Konzepts der Institute für Psychologie finden Sie hier.

Für weitere Informationen finden Sie auf dieser Webseite.