


Die Fachrichtung Psychologie ist für die Bachelor-, Master- und Promotionstudiengänge in der Psychologie sowie für die Vermittlung psychologischer Lerninhalte im Lehramtstudium und im Nebenfach Psychologie zuständig. Sie ist im Fachbereich 7 der Universität Münster mit der Fachrichtung Sportwissenschaft zusammengeschlossen. Das Fach Psychologie gliedert sich in zwei Institute: Ein Institut für Psychologie (IfP), das sowohl Grundlagen-, Methoden- als auch Anwendungsfächer umfasst, und ein Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung (IPBE), das die Lehramtsausbildung im Fach Psychologie übernimmt. Die beiden Institute, die Veranstaltungsräume, das Dekanat und die zentralen Einrichtungen (Betriebeinheiten, Beratung) des Faches Psychologie befinden sich auf dem Gelände der Fliednerstraße 21.
2022-11-22 Für 2023 steht weiterhin die Möglichkeit für die Finanzierung von Konferenzteilnahmen von Studierenden zur Verfügung (Antragsformular). Information zum Antragsverfahren finden Sie in diesem Merkblatt
2022-08-23 Auch in diesem Semester gibt es wieder ein Angebot freiwilliger Blockseminare zu spannenden Themen! Für mehr Infos hier reinschauen!
2020-04-14 Corona & Prokrastination: Der momentane Ausnahmezustand fordert von uns mehr Selbstorganisation denn je. Lehre findet auf digitalem Wege statt und die Uni, die Bibliothek und andere öffentliche Orte stehen derzeit nicht mehr als Orte des Lernens zur Verfügung. In dieser besonderen Situation kann es zu einer Verstärkung von Aufschiebeverhalten kommen. Darum gibt es hier von uns Tipps für Studierende gegen Prokrastination in Corona-Zeiten.
Ein studentischer Arbeitskreis, der sich für Nachhaltigkeit in der Psychologielehre und -forschung an der Universität Münster einsetzt.
Orientierungs-Woche: 10.10.2022
Vorlesungs-Beginn: 17.10.2022
Ende: 03.02.2022
Vorlesungs-Beginn: 03.04.2023
Ende: 14.07.2023
Zum Überblick der jährlichen Semester- und Ferientermine der WWU
Hinweis. Die Semesterzeiten beziehen sich auf die aktuellen Informationen aus dem Rektorat. Bitte trotzdem auch die aktuellen Informationen zu COVID-19 für eventuelle Änderungen beachten.