Fotorückblick Praxistag LEBenswege 2023

© Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © CE.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB © Ce.LEB
Praxistag LEBenswege
Den Weg vom Studium ins Berufsleben unterstützen wir über den Praxistag LEBenswege. Auf dieser berufsorientierenden Veranstaltung geben LEB-Absolvent*innen über Vorträge, persönliche Gespräche und Podiumsdiskussionen Einblicke in ihren beruflichen Weg nach dem Studium. Studierende lernen Berufsfelder kennen, die sich mit dem LEB-Master-Schwerpunkt eröffnen. Der LEBenswege Praxistag bietet darüber hinaus auch viele Gelegenheiten Fragen an Absolvent*innen zu stellen und die Veranstaltung zur eigenen beruflichen Vernetzung zu nutzen.