Studierende der Psychologie nehmen im Rahmen ihrer Ausbildung an den Aktivitäten des Ce.LEB teil. Dadurch können sie ihr Kompetenzprofil erweitern und Erfahrungen für berufliche Tätigkeiten in der Wissenschaft und Praxis sammeln. Besonders Studierende im Masterschwerpunkt "Lernen, Entwicklung und Beratung" bekommen vielfältige Möglichkeiten ihren eigenen beruflichen Weg zu gestalten.
Was bietet das Ce.LEB für Studierende im Masterstudienschwerpunkt "Lernen, Entwicklung und Beratung" an?
Studierende...
- werden in praxisbezogene Lehrprojekte eingebunden und hören Gastvorträge zu unterschiedlichen Berufsfeldern.
- bekommen Angebote zu anwendungsorientierten Masterarbeiten.
- besuchen sehr gut evaluierte Lehrveranstaltungen.
- können Erfahrungen über Forschungspraktika, studentische Hilfskraftstellen und Wissenschafts-Praxis-Praktika sammeln.
- bekommen Infos zu Praktikumsstellen über die LEB-Praktikumsliste und können sich dazu beim LEB-Lunch mit Dozent*innen und Studierenden austauschen.
- erhalten Einblicke in berufliche Wege über den LEB-Newsletter, den Praxistag LEBenswege, die LEB-Alumni-Portraits, die Alumni-Befragung und unsere Erfahrungsberichte zum Thema Promotion.