
Für Alumni
Seit dem Jahr 2017 gibt es im Alumni-Club der WWU Münster eine eigene Fachgruppe Psychologie. Die Verbundenheit zu ehemaligen Studierenden, Kolleginnen und Kollegen hat sowohl einen inneren Wert und ist eine Gelegenheit für Austausch und positive Impulse für die aktuelle Arbeit in der Psychologie. Die Mitgliedschaft im Alumni-Club WWU Münster ist kostenlos. Im Bereich regionale Treffen haben wir konkrete Angebote für die Psychologie-Alumni auf dem jährlichen Alumni-Tag der WWU sowie gemeinsam mit der Regionalgruppe Wirtschaftspsychologie des BDPs geplant.
Spendenaufruf für Studierende in Not: Viele Studierende an der WWU treffen die derzeitigen Krisen wie die Inflation hart. Es wurde ein Krisenfonds für Studierende der WWU eingerichtet, um Studierenden in einer Notlage beizustehen. Der Fonds ist auf Spenden angewiesen! Für jede Spende wird auf Wunsch eine Spendenquittung ausgestellt.
Der Alumni-Club WWU Münster ...
- ermöglicht ehemaligen Studierenden und Beschäftigten den Kontakt zur Universität und zu anderen Alumni durch Veranstaltungen, Informationen über die WWU und verschiedene Serviceangebote
- bietet den Alumni eine kostenlose Mitgliedschaft an
- ist das größte Netzwerk der Universität
- fördert Projekte an der WWU mit Spenden der Alumni
- ist eine Einrichtung der Universität Münster in der Stabsstelle Universitätsförderung und wurde im Jahr 2001 durch das Rektorat gegründet
Schauen Sie sich gerne auch den zugehörigen Flyer zur Fachgruppe Psychologie im Alumni-Club an!
Sie möchten Mitglied im Alumni-Club werden?

Angebote des Alumni-Clubs WWU Münster für seine Mitglieder
- kostenlose Mitgliedschaft
- Einladungen zum jährlichen Alumni-Tag und weiteren Veranstaltungen in Münster
- Treffen in Regionalgruppen deutschland- und weltweit
- ein kostenloses Abonnement der Universitätszeitung mit halbjährlichem alumni|förderer-Magazin
- die E-Mail-Adresse ...@uni-muenster.de als Weiterleitungsadresse
- die Alumni-Card (u. a. für vergünstigten Tarif beim Hochschulsport und Ermäßigung bei der WWU Weiterbildung)
- Zugang zum Karriereportal KAP.WWU und zum Literaturverwaltungsprogramm RefWorks
- organisatorische Unterstützung bei Treffen mit ehemaligen Kommiliton(inn)en in Münster
- Hilfe bei der Wiederherstellung von Kontakten
- Möglichkeit zum Engagement für Studierende, z. B. Vorträge berufserfahrener Alumni
- Vorstellung aktueller Förderprojekte an der WWU, die durch Alumni unterstützt werden können (Spendenmailings 2 x jährlich), z. B. ProTalent-Stipendien